Moin,
beim meinem Server steht ein Umbau von Uralt-Technik
auf etwas aktuellere Technik an.
Konkret: Das alte Board mit PCI-SATA Karte wird durch ein
Board mit Gbit Ehernet und SATA on-board ersetzt (zusammen
mit einem kl. Dual-Core Prozessor statt dem alten P-IV).
Derzeit bootet der Server mit sata_sil24 Treiber in der initrd.
Geplant ist nun als "Umbaustrategie":
- Bau einer neuen initrd im "alten" Server mit den nötigen
SATA-Plattentreibern
- Umbau der Platten in den neuen PC
- Boot von da und Nacharbeiten (Netzwerkkonfig etc)
dazu müsste ich aber wissen, welchen SATA Treiber ich in die
initrd einbauen müsste.
Das Board hat laut Handbuch
- Northbridge AMD 880G
- Southbridge AMD SB850
Die Platten kommen an den Controller der Southbridge; nicht an den
"anderen" Gigabyte Controller.
Oder was wäre eine sinnvolle Migrationsstragie ohne "grosse" Auszeit?
Andreas
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org