Hallo,
kurze Frage:
Gibt es die Möglichkeit, in der lokalen PPD-Datei für den Drucker die
jeweilige Kostenstelle des aktuell aktiven Nutzers zu hinterlegen?
Alternativ wäre es interessant, wenn bei jedem Druckvorgang ein Fenster
aufgehen würde, in das man seine Kostenstelle eintragen kann.
Diese muss dann an den Drucker gesendet werden, die Abrechnung macht dann der
Drucker selbst.
Wenn sowas nicht geht, dann bleibt mir noch die Alternative, einen Druckserver
aufzusetzen und dann über CUPS abzurechnen (das ist mir klar, wie's geht),
aber lieber wärs mir direkt über den Drucker, das wäre für mich am wenigsten
Arbeit.
Drucksystem ist auf allen Clients CUPS direkt auf Netzwerkport 991 drucken mit
jeweils lokal hinterlegter PPD-Datei.
Ach ja: überall Suse 10.2 :-)
Ich denke mal, dass folgender Abschnitt in der PPD dafür verantwortlich sein
könnte:
*% ==== Device Capabilities ===============
*LanguageLevel: "3"
*Protocols: TBCP
*FreeVM: "2157000"
*ColorDevice: True
*DefaultColorSpace: CMYK
*TTRasterizer: Type42
*?TTRasterizer: "save
42 /FontType resourcestatus
{pop pop (Type42)} {(No Type42)} ifelse = flush
restore"
*End
*% Optional flash rom is treated like a disk.
*FileSystem: True
*?FileSystem: "save statusdict /diskonline get exec
{(True)}{(False)} ifelse = flush restore"
*End
*Throughput: "25"
*Password: "()"
*ExitServer: "
count 0 eq
{false}
{true exch startjob}
ifelse
not
{
(WARNING: Cannot modify initial VM.) =
(Missing or invalid password.) =
(Please contact the author of this software.) = flush quit
} if"
*End
*Reset: "
count 0 eq
{false}
{true exch startjob}
ifelse
not
{
(WARNING: Cannot reset printer.) =
(Missing or invalid password.) =
(Please contact the author of this software.) = flush quit
} if
systemdict /quit get exec
(WARNING : Printer Reset Failed.) = flush"
*End
--
Michael Herrmann
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org