Hallo Welt :)
Ich habe da mal eine bescheidene Frage, was die Installation von
Software auf Linux /(speziell natürlich OpenSuse)/ angeht.
Da man über die Software-Installation von Yast/Yast2 nicht immer
alles /(und auch nicht alles aktuelle an Software bekommt)/,
ist man u.U. dazu gezwungen dies selbst, von Hand auszuführen.
Normalerweise indem man sich den Quellcode herunter zieht und mit
den schritten ./Configure ; make ; make install das ganze dann
an Ort und Stelle auf den richtigen Platz auf den eigenen Rechner
bringt.
Dabei gibt es Jedoch manch Software die von dieser Vorgehensweise
mehr oder weniger stark abrückt, z.B. indem kein Quell-Code sondern
die compilierten Binaries in einem tar Archiv vorliegen, das man
dann zwar entpacken kann, aber man dann /(dank fehlender
Installationsanleitung)/ nicht mehr weiter weiß, so wie dies
beispielsweise auch beim FireFox, Thunderbird und Seamonkey
der Fall ist.
Die benannten 3 Programme habe ich von ihrer Original Seite als
tar.gz bzw. tar.bz für Linux heruntergeladen und in ein Verzeichnis
entpackt. Dabei habe ich Festgestellt, das es kein ./configure gibt
weil scheinbar alles als Binary vorliegt, leider hilft mir die
eingebaute readme.txt nicht weiter weil sie mich lediglich wieder
auf die Seite bringt, von welcher ich diese Archive heruntergeladen
habe.
Was also muss ich wissen, und was muss ich tun damit ich derartige,
insbesondere jedoch die benannten 3 Software-Pakete/Archive
von Hand installieren und auf meinem System nutzen kann?
Gruß Martin
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org