Liebe SuSE-Linux-Gemeinde!
Ich habe einige Probleme mit der Benutzung von Mutt über NFS. Ich
verwende dabei auf allen Rechnern, auf denen Mutt funktionieren
soll, eine SuSE 9.1. Der Server nutzt allerdings nicht den
Standard-Kernel, sondern einen 2.6.10-vanilla. Mutt wird in Version
1.5.7i benutzt (Fehler tritt aber auch mit der 9.1-Standardversion
auf).
Ich scheine nun irgendwelche Probleme mit Filelocking zu haben, da
ich auf den Remote-Clients meine Mailboxen nur read-only aufmachen
kann. Lokal klappt alles. Ich habe schon mit diversen fcntl- und
flock-Varianten des Mutt-Setup rumgespielt, die keine Besserung
bringen. Einzig ein --disable-fcntl --disable-flock macht keine
Probleme, erscheint mir aber nicht gerade als der Weisheit letzter
Schluss.
Hat jemand eine Idee, wie ich dem Problem auf die Schliche kommen
könnte.
Anbei mal die aktuelle Ausgabe von mutt -v, aber wie gesagt,
Varianten bringen keine Änderung.
Mutt 1.5.7i (2005-01-28)
Copyright (C) 1996-2002 Michael R. Elkins und andere.
Mutt übernimmt KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNG. Starten Sie `mutt -vv', um
weitere Details darüber zu erfahren. Mutt ist freie Software.
Sie können es unter bestimmten Bedingungen weitergeben; starten Sie
`mutt -vv' für weitere Details.
System: Linux 2.6.10ma (i686) [using ncurses 5.4] [using libiconv
1.7] [using libidn 0.3.7 (compiled with 0.3.7)] Einstellungen bei
der Compilierung:
-DOMAIN
-DEBUG
-HOMESPOOL -USE_SETGID +USE_DOTLOCK -DL_STANDALONE
+USE_FCNTL +USE_FLOCK +USE_INODESORT
-USE_POP -USE_IMAP -IMAP_EDIT_THREADS -USE_GSS -USE_SSL
-USE_GNUTLS -USE_SASL -USE_SASL2
+HAVE_REGCOMP -USE_GNU_REGEX
+HAVE_COLOR +HAVE_START_COLOR +HAVE_TYPEAHEAD +HAVE_BKGDSET
+HAVE_CURS_SET +HAVE_META +HAVE_RESIZETERM
+CRYPT_BACKEND_CLASSIC_PGP +CRYPT_BACKEND_CLASSIC_SMIME
-CRYPT_BACKEND_GPGME +BUFFY_SIZE -EXACT_ADDRESS -SUN_ATTACHMENT
+ENABLE_NLS -LOCALES_HACK +COMPRESSED +HAVE_WC_FUNCS
+HAVE_LANGINFO_CODESET +HAVE_LANGINFO_YESEXPR
+HAVE_ICONV -ICONV_NONTRANS +HAVE_LIBIDN +HAVE_GETSID
-HAVE_GETADDRINFO -USE_HCACHE
ISPELL="/usr/bin/ispell"
SENDMAIL="/usr/sbin/sendmail"
MAILPATH="/var/mail"
PKGDATADIR="/home/ma/share/mutt"
SYSCONFDIR="/home/ma/etc"
EXECSHELL="/bin/sh"
-MIXMASTER
Um die Entwickler zu kontaktieren, schicken Sie bitte
eine Nachricht (in englisch) an <mutt-dev(a)mutt.org>.
Um einen Bug zu melden, verwenden Sie bitte das Programm flea(1).
patch-1.5.7.rr.compressed.1
patch-1.5.5.1.cd.edit_threads.9.5
Außerdem mal der NFS-Abschnitt der Kernel-Config:
#
# Network File Systems
#
CONFIG_NFS_FS=y
CONFIG_NFS_V3=y
CONFIG_NFS_V4=y
CONFIG_NFS_DIRECTIO=y
CONFIG_NFSD=m
CONFIG_NFSD_V3=y
CONFIG_NFSD_V4=y
CONFIG_NFSD_TCP=y
CONFIG_LOCKD=y
CONFIG_LOCKD_V4=y
CONFIG_EXPORTFS=m
CONFIG_SUNRPC=y
CONFIG_SUNRPC_GSS=y
CONFIG_RPCSEC_GSS_KRB5=y
Spannend könnte vielleicht noch die /etc/exports des Servers sein:
/home.local 134.130.xxx.0/255.255.255.0(rw,async)
Die Clients mounten das über autofs.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke und Gruß
Christoph