Hallo zusammen,
ich versuchte mich mit der Verzeichnisfreigabe von NFS. Zu meinem System:
beider Rechner haben SUSE 8.2 Prof laufen. Auf dem NFS-Server habe ich mein
/home Verzeichnis freigegeben. Auf dem Client habe ich es über NFS-Client
eingebunden.
Soweit so gut: wenn ich auf dem Client in das Mountverzeichnis wechsel, dann
wird auch das eingehangene nächste Verzeichnis des Servers angezeigt. Es ist
das Verzeichnis "jessica". Nun beginnt das Problem, wenn ich versuche dieses
Verzeichnis zu öffnen, dann crasht die Anwendung. Sei es nun der Konqueror,
mc, oder die Shell Konsole. Es tut sich dann einfach nichts mehr. Beim
herunterfahren des Rechners bleibt er daraufhin immer an dem Punkt:
shutting down sound driver hängen. Hier hilft dann auch nur noch der Power
Knopf. Was könnte es sein????
Die Anleitungen habe ich soweit durch, Handbuch, Adminbuch, Linux Fibel....
meine /etc/exports sieht so aus:
/home/ 192.168.0.2(rw,no_subtree_check,insecure)
(der Server hat die 192.168.0.3, und der Client die 192.168.0.2)
Hat jemand vielleicht eine Idee, weshalb sich der Client abschießt?
Ich möchte euch im voraus für eure Hilfe bedanken!
LG Jessica