Hallo zusammen,
ich bin kürzlich auf das Problem gestoßen, daß ich auf meiner
Linuxkiste in der Arbeit eine Freigabe eines Windowsrechnes mounten
muß.
Nun werden durch die verschiedenen Zeichensätze unter Linux und
DOS/Windows bekanntlich dabei die Umlaute unter Linux nicht
richtig dargestellt.
Wenn ich eine fat-Partition mounte, kann ich ja dem mount-Kommando
die Option "iocharset=iso8859-1" mitgeben. Wenn ein Windows-Client
auf den Linux-Server zugreift, kann ich über die /etc/smb.conf mit
"character set = iso8859-1" die Umsetzung machen.
Beim "smbmount" bzw. "mount -t smbfs" habe ich aber eine solche
Option nicht gefunden. Im Archiv auf Anhieb auch nichts.
Gibt's da einen einfachen Weg bzw. einen Workaround? Ach ja, ich
verwende (noch) samba 2.0.7.
Vielen Dank für die Hilfe,
Gruß, Rudi.
--
Rudolf Elpelt
EMail: elpelt(a)t-online.de