Hallo,
ich scheitere hier gerade beim Update von 6.2 -> 6.3. Grund scheint zu
sein, daß die 6.2Žer Installation bis auf / alle anderen Mountpoints auf
MD Devices hat. / belegt sdb1, swap ist sda1 und der restliche Platz der
beiden Platten ist in den Devices md0 bis md3 zusammengefaßt. Mache ich
jetzt den Update des Basissystem, so erkennt der yast in der fstab auf
sbd1 auch die MD Devices und bietet an, die Unterstützung dafür zu
Aktivieren und gleichzeitig die /etc/mdtab nach /etc/raidtab zu
konvertieren. Wenn ich denn mit ja antworte, scheint er aber eben diese
Unterstützung nicht zu aktivieren. Jedenfall mountet yast nur die /
Partition. Der Update von Teilen des Basissystems geht damit natürlich
schon schief, da manches auf /usr liegt (unter / wird einfach ein neues
Verzeichnis angelegt und statt einem Update praktisch eine
Neuinstallation durchgeführt). Auch der Rest der Pakete wird nicht als
zum Update würdig erkannt, da die entsprechenden Partitions nicht
gemounted sind. Nach dem Update des Basissystems wird dann
interessanterweise beim weiteren Bootprozeß die MD Unterstützung
aktiviert und das "upgedatete" Basissystem durch den Mount teilweise
wieder überdeckt. Yast meint z.B. jetzt, daß das Basissystem immer noch
6.2 wäre.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Update hinbekommen, ohne vorher alles
was auf den MD Devices liegt auf eine entsprechen große Platte
umzukopieren und erst damit den Update durchzuführen?
Mfg Jörg Spilker
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com