On Thu, 31 Jul 1997, Thomas Abel wrote:
> Hallo Dirk
> Der Knopf um TDesk (Norton look) wieder sichbar zu machen ist leicht
> versteckt.
> 1. Rechte Maustaste auf ersten Knopf in der Appbar (komet)
> 2. HomeDirectory auswählen
> 3. Directoryname anklicken (ist ein Button)
> 4. Open Browser auswählen
>
> das wars
>
> Thomas
Ich hab mich angesichts eurer Diskussion gefragt, ob man nicht auch direkt
aus der application bar heraus den file browser wieder starten kann. ich
hab dann herausgefunden, dass die erste Zeile in ~/.tkdesk/_layout fuer
den start des browsers verantwortlich ist. sie sieht bei mir im moment so
aus:
dsk_FileViewer {/home/ralf/.netscape/} 20x20+132+106 normal 3
das einfachste waere gewesen, das als auszufuehrenden befehl in die
app-bar-Konfigurationsdatei einzufuegen. Leider klappt das nicht, und zwar
meckert tkdesk sowohl den pfadnamen (das, was innerhalb der
geschweiften klammern steht), als auch die optionen dahinter an.
Es geht aber doch was. Ich hab die folgende Zeile in meiner
app-bar-Konfigurationsdatei~/.tkdesk/AppBar (bei den zeilen, die
unter dem kometen versteckt sind, ist aber wurscht, wo) ergaenzt:
{{desk} {dsk_FileViewer {./}}}
wenn ich jetzt mit der rechten maustaste auf den kometen klicke und dann
in der liste mit der linken taste auf 'desk', krieg ich einen
dreispaltigen file-browser geoeffnet, allerdings leer, also ohne dass ein
bestimmtes verzeichnis angezeigt wird. das kann man sich aber auf die
uebliche weise dann anzeigen lassen (aufs haeuschen klicken etc.).
weiss jemand, was passiert, wenn man sowohl die application bar als auch
den file browser zugemacht hat? kann man da noch was retten?
gruss
ralf
---
Ralf Vogel
ralf(a)asg.ag-berlin.mpg.de