Hallo Leute,
"shifting saddr from %s to ..." geht hier nicht und
wird auch nicht in /var/log/messages angezeigt.
Das in einigen Quellen beschriebene Verhalten, dasz
das erste Paket bei einem Verbindungsaufbau wg. nicht
angepaszter IPs verloren geht bzw. falsch gehandhabt
wird, tritt hier wohl auch auf, obwohl ich
echo 7 > /proc/sys/net/ipv4/ip_dynaddr,
in /etc/sysconfig/sysctl: IP_DYNIP=yes,
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
gesetzt habe.
Der automatische Verbindungsaufbau funktioniert, sobald
ich z.B. ein ping auf einen host auszerhalb meines privaten
Netzes absetze; ist in .../messages gut zu verfolgen (ebenso
der Verbindungsabbau nach einiger Zeit Inaktivitaet).
Nach dem (oder waehrend? des) Verdingusaufbau(s) erhalte
ich die Meldung "ping: sendmsg: Network unreachable".
Wenn ich den ersten ping noch einmal absetze funktioniert
alles, wie man es erwartet.
Es fehlt allerdings die besagte Meldung in .../messages:
ip_rewrite_addrs(): shifting saddr from ... to ...
Mir scheint es, dasz die route im ersten Moment nicht richtig
gesetzt ist ("Network unreachable"), aber gerade das sollen
doch die o.a. Masznahmen beseitigen!?
Irgendwie komme ich nicht so recht weiter; vielleicht weisz
jemand Rat.
SuSE 8.0
2.4.18-4GB i586
--
Gruesze
Michael
e-mail: Michael.Gens(a)TU-Berlin.DE