Mein Chef sucht eine LINUX-Software, mit der man über ISDN mithilfe der
Soundkarte telefonieren kann. Meines Wissens ist das mit der
kostenpflichtigen Version von kisdn möglich, aber:
* Gibt es Alternativen?
* Gibt es die besagte Version von kisdn noch irgendwo, und ist es möglich, sie
unter SUSE 9.2 zum Laufen zu bringen?
Ansonsten: Gibt es eine Wahlhilfe, mit der man den Rechner für ein
gewöhnliches ISDN-Telefon wählen lässen kann?
--
Felix E. Klee
Hallo
Ich versuche gerade eine Eicon Diva PCI 2.02 (passive BRI Karte) unter SLES 10 zum Laufen zu kriegen (mit Capi 2.0). Das Endziel ist die Verwendung
der Karte mit Asterisk.
Eine Konfiguration über Yast erlaubt nur die Wahl des HiSAX Treibers, welcher anscheinend nicht mit Asterisk zusammenarbeitet.
Hat schon mal jemand diese Karte erfolgreich zum Laufen gekriegt oder kann mir sagen, wo ich suchen soll?
Regards,
Remo
Hallo,
ich will automatisches Wählen über den PC realisieren, derart:
Asterisk soll über den PC gesteuert eine Tel-Nr. eines fremden Anschlusses
wählen und gleichzeitig ein Telefon in der lokalen Tel-Anlage
(z.B. Fritz!X PC, anlog-Telefone) anrufen. Wenn dann das lokale analoge Telefon
abgenommen wird, dann soll Asterisk diese Verbindung mit der Verbindung
zu dem fremden Anschluß verbinden. An dem Hörer des internen analogen Telefones
soll dann das Klingelzeichen/ Besetztzeichen/ Anrufbeantworter zu hören
sein wie wenn die Nummer an dem lokalen analogen Telefon direkt gewählt
worden wäre. Habe ich mich klar ausgedrückt?
Wie geht das? Oder hat mir jmd. dazu die richtigen Stichworte, daß ich danach
google'n kann?
Gruss
Ekkard
Karsten Keil schrieb:
> On Fri, Oct 13, 2006 at 04:17:32PM +0200, Christoph Lemmer wrote:
>
>> Karsten Keil schrieb:
>>
>>> On Fri, Oct 13, 2006 at 02:26:47PM +0200, Christoph Lemmer wrote:
>>>
>>>
>>>> Noch ein paar Infos...
>>>>
>>>> capiinit liefert
>>>>
>>>> ERROR: missing config entry for controller 1 driver fcusb2 name
>>>> fcusb2-0002
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>> Was steht denn in der /etc/capi.conf drin ?
>>>
>>>
>>>
>> #SuSEconfig.isdn generated
>> # card file proto io irq mem cardnr options
>>
>>
>> Mehr nicht
>>
>>
>
> Achja, USB da wird das file dynamisch vom hotplugscript in
> /etc/sysconfig/isdn erstellt, kann man mit
>
> capiinit -c /etc/sysconfig/isdn/...
>
> aufrufen.
>
>
Ausgabe von capiinit
Segmentation fault !
--
Irgendwas ist seltsam. Wenn ich boote ist erst die USB Lampe an.
Bei Starting ISDN... kommt dann failed.
und sobald er bei Starting Network... ankommt.
Geht die USB Lampe aus.
Bevor ich irgend etwas unter ISDN konfiguriert hatte, zeigte er mir
sogar den D-KANAL an (LED an nach boot)
--
Christoph Lemmer
Web: www.page-and-paper.de
Hallo Liste !
Folgendes:
Ich habe ein Physikalisches System Virtualilsiert. Lief vorher mit ner
AVM Fritz 2.0 PCI problemlos.
Nach der Virtualisierung möchte ich jetzt die FritzUSB V 2.1 verwenden.
Sie wird von Yast erkannt. Die Treiber werden geladen.
Die USB und D-KANAL Leuchten gehen an.
Allerdings nimmt Hylafax nicht ab. Besetzt.
In /var/log/messages tut sich nichts.
Hat jemand nen tipp für mich ?
Vielen Dank!
(Virtualisierung mit VMWARE 5 Work)
Viele Grüße
--
Christoph Lemmer
Page&Paper
Web: www.page-and-paper.de
Hallo Liste,
ich versuche via cron eine automatisch Rufumleitungen bei der Telekom zu schalten.
Also Anrufen 5 Sekunden warten und auflegen.
Dazu benutze ich das ttyI0 Geräte mittels minicom:
AT&E<Meine MSN>
ATDT *61<Nummer wohin umgeleitet werden soll>#
Fehlermeldung der CAPI: Invalid Numberformat
Es geht kein Call ab. "Normale" Rufnummern funktionieren. Ich denke, dass es mit dem '*' zusammenhaengt. Muss dieser besonders behandelt werden?
--
Mit freundlichen Gruessen
J. Moeller GMX DSL-Flatrate 0,- Euro* - Überall, wo DSL verfügbar ist!
NEU: Jetzt bis zu 16.000 kBit/s! http://www.gmx.net/de/go/dsl