hallo,
> > hallo,
> > hab da einen tipp von jemandem hier aus der liste bekommen,
> dass es an der
> > kernel liegen könnte und mit der 2.4.16 SuSE Kernel wieder funktionieren
> > soll.
>
> Stuerzt bei MPPP hier auch manchmal gnadenlos ab.
nach dem manuellen auflegen wird die default route nicht zurückgesetzt, egal
ob mit mppp oder ohne.
das sehe ich daran, dass wenn ich mit rcroute restart den routing daemon
neustarte, eine fehlermeldung beim stoppen bekomme.
nach dem restart funktioniert auch das automatische einwählen wieder ohne
probleme.
hab den befehl rcroute restart auch schon in /etc/ppp/ip-up an das ende der
ippp*)|ip-down) sektion angehängt.
jedoch auch erfolg.
muss den routing daemon trotzdem manuell neustaten. dann geht es wie gesagt
wieder.
>
> > - hab das default kernel und kernel-source suse package aus dem
> verzeichnis
> > 2.4.16-20011220 vom suse ftp server runtergeladen und installiert
> > - rekompiliert mit "Set version information on all symbols for
> modules" und
> > RAID 1-5 support fest einkompiliert
> > - thepenguin.de Fritz!PCI Treiber installiert
> > - in ip-up am ende der down sektion "rcroute restart" hinzugefügt
> > - und jeweils an der richtigen stelle im skript "isdnctrl addlink
> > ippp0"/"isdnctrl removelink ippp0"
> > bis jetzt läuft der gateway eig relativ stabil, hab halt noch
> das prob, dass
> > die verbindung nicht getrennt wird.
> >
>
> Wie schon in der Gruppe gesagt, das kann nur 2 Gruende haben:
> 1. keepalives auf PPP Ebene
> 2. Netzwerktrafic
wie kann ich das mit den keepalives in den griff bekommen?
> --
> Karsten Keil
> SuSE Labs
> ISDN development
>
mfg
philippe