Hallo,
ich möchte gerne folgendes realisieren:
eine Einwahl von einem Handy (ohne GPRS). Auf dem Server kommt eine fcpci zum
Einsatz. Die Einwahl über ISDN funktioniert tadellos. Nur bei der Einwahl vom
Handy geht nichts.
Wie kann ich die Modememulation einstellen, so daß dem analogen Modem eine MSN
zugewisen wird.
Muß ich das über mgetty machen?
G. R.
Mit hilfe von Karsten Keil, konnte ich nun für viele AVM Karten RPM
Module bauen. Die liegen dann sollange bis AVM eigene Treiber zur
Verfügung stellt unter:
http://www.fltronic.de/~olly/avm
olly
Hallo Zusammen,
leider bin ich im Zusammenspiel mit XEN und der AVM Fritz Card nicht
weitergekommen, ich suche eine günstige Karte die besser von SuSE
unterstützt wird und keine Closed-Source Treiber hat.
Anforderungen sind:
PCI
Faxmoeglichkeit (ca. 1-10 Faxe am Tag)
Unterstützung der Capisuite
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
Daniel
P.S. Wenn jemand von AVM sich angesprochen fühlt. Ihr solltet reagieren,
den ich und mit Sicherheit viele andere werden eher die Hardware
tauschen als das OS. Und nachdem wiedermal viele über SuSE 10.1
herziehen, ich finde es gut gelungen, meine Kisten rennen besser den je.
moin ,
der Betreff sagt ja schon fast alles, Habe auf meinem frischen 10.0 System
(mit apt auf den neuesten Stand gebracht) eine HFC-S Karte installiert.
Nachdem ich nun einiges gelesen habe, Karsten Keil davon sprach, das mIsdn
noch Alpha /beta status habe, auf der anderen Seite misdn aber wohl in Kernel
2.6 aufgenommen sein soll, frage ich mich, was der default Kernel bei Suse
denn nun enthält.
Für asterisk mit HFC-S brauche ich mIsdn und den Treiber von Beronet, wie ich
gelesen habe.
Kann ich das mit dem defaul-kernel auf einem x86-64 Sytem, oder muss ich die
Sourcen patchen und einen neuen Kernel backen ?
Wenn ja, wwelcher Patch lässt sich problemlos in den default Suse source
integrieren?
Ist die 10.1 geeigneter ? Habe noch keine Zeit in die Konfiguration gesteckt,
so das eine Neuinstallation kein Problem wäre.
Das Sytem soll zu Hause Internet routen, Fileserver spielen und mit Asterisk
Telefonanlage spielen, VoIP ausprobieren.
Kein Produktiv System , wegen evtl. beta software.
danke im Voraus für Aufklärung
Dietrich
Hallo,
ich (OpenSUSE 10.1, Kernel 2.6.16.13-4) habe ein Problem mit meiner AVM
Fritz!Card USB. Den Treiber habe ich nun kompiliert. Aber: wenn ich "isdnctrl
dial ippp0" eingebe, wird
"Can't open /dev/isdnctrl or /dev/isdn/isdnctrl: No such device"
ausgegeben.
Gebe ich capiinfo ein, wird
"capi not installed - No such device or address (6)"
ausgegeben. Was soll ich tun?
Grüße,
Kai Herlemann
--
Powered by EWE TEL
Hallo Zusammen,
ich weiß das die Karte wohl wg. der Binary Only Treiber nicht mehr
unterstützt wird, ist da vielleicht doch noch ne Möglichkeit?
Ich arbeite mit SuSE 10.1 und XEN, ich würde gerne die Karte an eine
SuSE 9.3 weiterreichen, aber das funktioniert wohl nur wenn es auch
Treiber für die 10.1 gibt :(
Kennt jemand dafür ne Lösung? Oder muß ich ne Karte suchen die zum faxen
taugt? Für ca. 5-10 Faxe am Tag würde ich ungern ne aktive kaufen müssen
und die funktionalität unter 9.3 und 10.0 hat mir völlig gerreicht.
Danke
Daniel