On Thu, Apr 07, 2005 at 02:06:45PM +0200, KRBUSEK Christian wrote:
> >> Das ganze könnte ich mir ersparen bzw. müsste es doch funktionieren,
> >> wenn ich mit den 4 Kanälen eine "Sammelnummer" anrufe und die PABX
> >> dahinter die Aufteilung auf die Rufnummern übernimmt?
>
> > Ja, wenn die Anlage das kann, ist es einfacher. Als Absende MSN 0 angeben,
> dann wird normalerweise die default MSN des
> > Anschlusses uebermittelt.
>
> >> Wenn ich?s richtig verstanden habe, müsste ich dann auf der
> >> Zielmaschine nur noch die beiden Rufnummern der wählenden Maschine im
> >> yast erlauben und that?s it?
>
> > Ja.
>
> >> Und mit SLAVECNT=3 auf der Zielmaschine müsste dann eine 4fach
> >> Kanalbündelung möglich sein, korrekt?
>
> > Ja.
>
> Fein, wenn das so funktioniert, dann ist mir schon sehr geholfen und ein
> grosses Problem gelöst. Danke schon mal.
>
> Stellt sich mir nur noch die Frage, wenn sich die Leitungen zwei Rechner
> teilen - hebt dann wohl der Rechner ab, der schneller ist, oder? - Wäre noch
> nicht das Problem.
JAin, nur wenn beide Rechner die selben Rufnummern haben und die selben
Anrufe akzeptieren, hier ist in jedem Fall Vorsicht angeraten, auch kommt
I4L gern durcheinander, wenn es die Leitung nicht komplett selbst
kontrolliert (z.B. erkennt es keine Verbindungen anderer Geraete, das macht
vorallem beim Rauswaehlen Probleme, da I4L "denkt" der Kanal ist frei,
aber ein anderes Geraet am Bus verwendet diesen schon.
>
> Allerdings, wie verhalten sich dann eventuelle Kanäle, die nacher gebündelt
> werden? Ist das OS so intelligent, dass es den Anruf dann nur auf dem Rechner
> annimmt, auf dem schon eine Verbindung besteht, oder könnte es passieren,
> dass der zweite Kanal vom zweiten Rechner angenommen wird? Also quasi ne
> Aufteilung der Bündelung?
Nein, geht auch prinzipell nicht, da der nicht annehmende Rechner ja
garnichts uber eine bestehende Verbindung weiss und das MPPP Protocol keinen
Unterschied in den Kanaelen kennt, ein Annehmender Rechner weiss nicht, ob
das ein 2. 3. oder 4. Link ist, ausser er hat schon den (die) vorherigen
Links.
> Hab leider momentan nicht die Hardware zur Verfügung, sonst würd ich?s eh
> selbst testen ...
>
> Mit freundlichen Grüßen
> --
>
> Christian Krbusek
> Maintenance
> FREQUENTIS GmbH
>
> Postal Address:
> A-1120 Wien, Spittelbreitengasse 34
> Office Address:
> A-1120 Wien, Wolfganggasse 58-60 christian.krbusek(a)frequentis.com
> Tel. +43/1/81150-1570
> Fax. +43/1/8115077-1570
--
Karsten Keil
SuSE Labs
ISDN development