Hallo alle zusammen!
Ich hab ein Problem mit der Durchwahlerkennung beim Faxempfang!
Nur kurz vorweg:
Das ganze System ISDN/CAPI/Hylafax/Samba/printfax.pl+respond.exe,
Verteilung als PDF der eingehenden Fax nach DW (E-Mail)
Versenden von Sendebestätigung nach Benutzername (E-Mail)
Funktioniert ganz ordentlich, NUR
Ich möchte c2faxrev dazu bringen, dass es erst zB. Beim 2x klingeln abhebt.
Grund:
Meine Konfiguration ermöglicht mir, dass jedes "Gespräch"/Fax angenommen,
wird (mit und ohne Durchwahl, auf beiden Kanälen parallel (auch in
Senderichtung)). Der Anschluss ist auf Point-to-Multipoint
(Mehrgeräteanschluss) mit DDI, da die FritzCard kein P2P kann.
Es ist nun so, dass Faxgeräte, welche schnell genug wählen oder sich hinter
einer ISDN-Telefonanlage befinden, die gesamte Rufnummer samt DW bei
c2faxrev ankommt, sprich ich kann die DW auswerten und dann dementsprechend
per Mail mit PDF Attachment verteilen.
Jedoch kommt es vor, dass Faxgeräte an analogen Anschlüssen die DW zwar
wählen und aber nur die 1. Stelle der DW ankommt oder eben auch gar keine.
Ich vermute nun, dass eine Annahmeverzögerung von 1-2x klingeln, reichen
würde dass die DW komplett am S0 zur Verfügung stehen wird und somit vom
ISDN System Auswertbar ist.
Da der Parameter RingingDuration lt. Doku für Ausgehende Verbindungen
genutzt wird bzw. ein Versuch diesen hochzustellen keine Änderung bewirkt
hatte und die Modem-Config Files bei c2faxrev keine Wirkung haben, frage ich
mich nun, wo kann man c2faxrecv dazu bringen erst mal zu warten und dann
erst ein Connect durchzuführen.
Wo und wie man dass lösen kann ist mir egal (auch im Source)
Es hat bereits einmal an einem anderen Anschluss geklappt, dass ich von
einem Fax an eine "Puren"-Analoganschluss die DW korrekt übermitteln konnte.
Wieder ein anderer Test mit einer FritzB1 v3 im P2P wahr ebenfalls
Vollständig erfolgreich. Nur kann die B1 V3 nur einer Leitung parallel
empfangen.
Notfalls muss also eine B1 V4 her.
Meine Config:
Jeder der beiden B-Kanäle als eigenes Hylafaxmodem, 2 Symlinks-drauf
SpoolDir: /var/spool/hylafax
FaxRcvdCmd: /var/spool/hylafax/bin/faxrcvd
PollRcvdCmd: /var/spool/fax/bin/pollrcvd
FaxReceiveUser: uucp
LogFile: /var/log/capifax.log
LogTraceLevel: 4
LogFileMode: 0644
{
HylafaxDeviceName: faxCAPI11
RecvFileMode: 0644
DeviceMode: 0666
FAXNumber: +43.12345.6789
LocalIdentifier: "Absenderkennung"
MaxConcurrentRecvs: 1
OutgoingController: 1
OutgoingMSN: 6789
SuppressMSN: 0
NumberPrefix:
UseISDNFaxService: 0
RingingDuration: 0
{
Controller: 1
AcceptSpeech: 1
UseDDI: 1
DDIOffset:
DDILength:
IncomingDDIs:
IncomingMSNs:
AcceptGlobalCall: 1
}
}
{
HylafaxDeviceName: faxCAPI12
RecvFileMode: 0644
DeviceMode: 0666
FAXNumber: +43.12345.6789
LocalIdentifier: "Absenderkennung"
MaxConcurrentRecvs: 1
OutgoingController: 1
OutgoingMSN: 6789
SuppressMSN: 0
NumberPrefix:
UseISDNFaxService: 0
RingingDuration: 0
{
Controller: 1
AcceptSpeech: 1
UseDDI: 1
DDIOffset:
DDILength:
IncomingDDIs:
IncomingMSNs:
AcceptGlobalCall: 1
}
}
Besten Dank,
Martin Bauer-Marschallinger