Hoi Jocki
Nein, die interne Amtsholung ist 0, darum steht für
freenet dialing 0 & "01019..."
Vor einer Woche hat's noch geklappt, mit Win98 klappt's
auch und die messages sehen (bis auf den unrühmlichen Schluss)
genauso aus, wie vor einer Woche.
Gruss
Christoph
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Joachim F. Selinger [mailto:selinger@idefix.s.bawue.de]
> Gesendet: Dienstag, 21. November 2000 10:56
> An: suse-isdn(a)suse.com
> Betreff: Re: AW: [suse-isdn] ISDN legt auf
>
>
> Hi !
>
> On 21 Nov, Reinemuth, Jens wrote:
> >>>>> started
> >>>>> :04:52 host1 ipppd[4631]: init_unit: 0
> >>>>> :04:52 host1 kernel: ippp, open, slot: 0, minor: 0, state: 0000
> >>>>> :04:52 host1 kernel: ippp_ccp: allocated reset data
> structure c34d1000
> >>>>> :04:52 host1 ipppd[4631]: Connect[0]: /dev/ippp0, fd: 8
> >>>>> :05:04 host1 kernel: ippp0: dialing 1 00101901929...
> >>>>> :05:04 host1 isdnlog: (HiSax driver detected)
> >>>>> :05:04 host1 isdnlog: :05:04 * tei 91 calling +1 01901929, USA,
> >>>>> with
> > +49
> >>>>> 753120, RING (Data)
> >
> >>>Du telefonierst in die USA, ist das Absicht? Hängt da an der
> >>>anderen Seite eine ISDN-Karte?
> >
> > ich werde jetzt einfach mal so anmaßend sein und behaupten,
> der gute mag
> > sich mit
> > Freenet verbinden, die Telefonnummer hierfür ist die 01019
> - 01929...
> > ich denke, da klappt was mit der telefonnummer nicht, wenn
> der rechner
> > hierfür die
> > usa setzt...
>
> die '+1' ist sicher die Amtsvorwahl vom internen S0 Bus, oder
> stimmt das
> nicht?
>
> Jocki
>
>
>
> ---------------------------------------------------------------------
> To unsubscribe, e-mail: suse-isdn-unsubscribe(a)suse.com
> For additional commands, e-mail: suse-isdn-help(a)suse.com
>
>>Mehr info holen: isdnctrl verbose x, wobei x eine Zahl ist. Bei
>>verbose level 3 ist der Treiber meist geschwätzig genug.
>>Karte legt auf: Ist Dein Username und Paßwort _definitiv_ richtig?
>>>> :04:52 host1 ipppd[4628]: Found 1 device: /dev/ippp0
>>>> :04:52 host1 ipppd[4631]: ipppd i2.2.11 (isdn4linux version of pppd by
MH)
>>>> started
>>>> :04:52 host1 ipppd[4631]: init_unit: 0
>>>> :04:52 host1 kernel: ippp, open, slot: 0, minor: 0, state: 0000
>>>> :04:52 host1 kernel: ippp_ccp: allocated reset data structure c34d1000
>>>> :04:52 host1 ipppd[4631]: Connect[0]: /dev/ippp0, fd: 8
>>>> :05:04 host1 kernel: ippp0: dialing 1 00101901929...
>>>> :05:04 host1 isdnlog: (HiSax driver detected)
>>>> :05:04 host1 isdnlog: :05:04 * tei 91 calling +1 01901929, USA, with
+49
>>>> 753120, RING (Data)
>>Du telefonierst in die USA, ist das Absicht? Hängt da an der
>>anderen Seite eine ISDN-Karte?
ich werde jetzt einfach mal so anmaßend sein und behaupten, der gute mag
sich mit
Freenet verbinden, die Telefonnummer hierfür ist die 01019 - 01929...
ich denke, da klappt was mit der telefonnummer nicht, wenn der rechner
hierfür die
usa setzt...
sind telefonnummer, und areacode korrekt gesetzt?
benutzername? passwort??
bye, jens
Hallo Liste
hier nochmal die gewünschten Infos aus /var/log/messages:
die Karte (Fritz/PCI)hängt an einer TK-Anlage mit internem S0-Bus.
Mit Win98 kein Problem und bis vor einer Woche mit Linux auch nicht...
Frage: wieso legt die Karte wieder auf und wie kann ich mehr Informationen
aus den Treibern herausholen?
Gruss
Christoph
:04:31 host1 kernel: HiSax: debugging flags card 1 set to 4
:04:31 host1 isdnlog: isdnlog Version 4.12 starting
:04:31 host1 isdnlog: Holiday Version 1.10-Germany [12-Apr-1999] loaded [11
entries from /usr/lib/isdn/holiday-de.dat]
:04:31 host1 isdnlog: Dest V1.00: File '/usr/lib/isdn/dest.gdbm' opened fine
- (+h)
:04:32 host1 isdnlog: Zone V1.24: Provider 24 File
'/usr/lib/isdn/zone-de-dtag.gdbm' opened fine - V1.21 K2 C2 N256 T157192 O1
L5
:04:33 host1 isdnlog: Rates Version 1.10-Germany [20-Feb-2000 19:45:01]
loaded [196 Providers, 5643 Zones, 17626 Areas, 17709 Specials, 37 Services,
1053 Comments, 14692 Rates from /usr/lib/isdn/rate-de.dat]
:04:33 host1 isdnlog: (ISDN subsystem with ISDN_MAX_CHANNELS > 16 detected -
2 active channels, 2 MSN/SI entries)
:04:33 host1 isdnlog: (Data versions: iprofd=0x05 net_cfg=0x05
/dev/isdninfo=0x01)
:04:52 host1 ipppd[4628]: Found 1 device: /dev/ippp0
:04:52 host1 ipppd[4631]: ipppd i2.2.11 (isdn4linux version of pppd by MH)
started
:04:52 host1 ipppd[4631]: init_unit: 0
:04:52 host1 kernel: ippp, open, slot: 0, minor: 0, state: 0000
:04:52 host1 kernel: ippp_ccp: allocated reset data structure c34d1000
:04:52 host1 ipppd[4631]: Connect[0]: /dev/ippp0, fd: 8
:05:04 host1 kernel: ippp0: dialing 1 00101901929...
:05:04 host1 isdnlog: (HiSax driver detected)
:05:04 host1 isdnlog: :05:04 * tei 91 calling +1 01901929, USA, with +49
753120, RING (Data)
:05:12 host1 isdnlog: :05:12 tei 91 calling +1 01901929, USA, with +49
753120, Normal call clearing (User)
:05:12 host1 kernel: isdn_net: local hangup ippp0
:05:12 host1 kernel: ippp0: Chargesum is 0
:05:12 host1 isdnlog: :05:12 tei 91 calling +1 01901929, USA, with +49
753120, HANGUP
hallo liste,
gibt es eigentlich auch eine suse-analog liste? wenn nein bin ich
doch hier richtig.
habe das phänomen, das eine analogeinwahl (speziell anwahl,
authentifizierung, ip-vergabe) von einem win95 oder win98 client
problemlos funken, nur wenn ich dann daten (ping) senden will,
klappt das bei dem 95er einwandfrei und bei dem 98er nicht? kennt
das jemand oder kennt jemand, jemanden der jemanden kennt der das
kennt?
--
Mit freundlichen Gruessen
Karsten Lau
***************************************
Jacobi & Partner Industrieberatung GmbH
Pferdemarkt 6, 45127 Essen, Germany
Tel.: 0049-201-2438345
Fax.: 0049-201-2438346
http://www.jacobi-partner.de
***************************************
Hallo Liste
Ich komme mit Linux nicht mehr zu meinem Provider durch. Mit dem "anderen"
Betriebssystem funktionierts...
Was heisst: kernel: isdn_net: local hangup ippp0 ??
Ist die Leitung schon belegt oder was? Es wird nicht nach aussen gewählt.
Ich
habe jetzt schon alles probiert, es gibt auch keine CAUSE Meldungen oder
ähnliches. Bin ratlos, wer kann helfen?
Gruss
Christoph
Hoi Andreas
ich sitze halt nicht am Linux Server, mir fällt nur grad dieses ein:
kernel: dialing PtP
isdnlog: ... *tei ... calling ... RING(Data)
isdnlog: ... tei ... calling with Vorwahl/MSN
dann kommt Normal call clearing (User)
kernel: isdn_net:local hanging up ippp0
Der Unterschied zu früher war nur, dass ich Postfix rausgeschmissen habe.
Gruss
Christoph
> > Hallo Liste
> >
> > Ich komme mit Linux nicht mehr zu meinem Provider durch.
> Mit dem "anderen"
> > Betriebssystem funktionierts...
> > Was heisst: kernel: isdn_net: local hangup ippp0 ??
> >
> > Ist die Leitung schon belegt oder was? Es wird nicht nach
> aussen gewählt.
> > Ich
> > habe jetzt schon alles probiert, es gibt auch keine CAUSE
> Meldungen oder
> > ähnliches. Bin ratlos, wer kann helfen?
>
> Niemand hier kann raten. Ein bischen mehr Infos (aus
> /var/log/messages) wäre schon hilfreich.
>
> Andreas
>
> PS: Hat das schon funktioniert? Du sagst, Du kommst mit Linux nicht
> mehr (!) zu deinem Provider durch.
>
> ---------------------------------------------------------------------
> To unsubscribe, e-mail: suse-isdn-unsubscribe(a)suse.com
> For additional commands, e-mail: suse-isdn-help(a)suse.com
>
Hi Liste,
Habe bei Suse 6.4 (Kernel 2.2.14) laut SDB die Kanalbuendelung
eingerichtet. Funktionieren tut auch alles wunderbar, nur leider
bekomm ich seitdem bei jedem Download, wenn ich die
Kanalbuendelung deaktiviert habe folgendes in des messages:
Nov 19 23:35:02 alita kernel: ippp: MP, stepping over missing
frame: 644
Nov 19 23:35:02 alita kernel: ippp: MP, stepping over missing
frame: 646
Nov 19 23:35:51 alita kernel: ippp: MP, stepping over missing
frame: 912
Nov 19 23:35:55 alita kernel: ippp: MP, stepping over missing
frame: 931
Nov 19 23:36:44 alita kernel: ippp: MP, stepping over missing
frame: 1208
Nov 19 23:36:48 alita kernel: ippp: MP, stepping over missing
frame: 1227
usw....
kann damit evtl. jemand was anfangen?
MfG
Julien Kutsche
Hallo List..
Es passt vieleicht nicht zum Thema.. aber koennte mir jemand vieleicht
seine /etc/rc.status von Suse 7.0 schicken?? Ich habe diese Datei nicht
mehr.. und ich weiss auch nicht wo ich die wieder her bekomme..
Danke vielmals
Sebastian
Hallo Liste!
Ich habe gerade die Installation meiner Linux-Kiste abgeschlossen und möchte
nun noch einige Tricks mit meiner ISDN-Karte machen. Dafür suche ich Leute,
die mir Tips geben können, bzw. Links oder das ganze schon mal selber
umgesetzt haben.
Folgendes möchte ich machen:
1. Der Rechner soll sich einwählen und die IP-Adresse per eMail schicken,
sobald ich von einer bestimmten Nummer aus anrufe
2. Der Rechner soll mir eine frei Leitung ins Festnetz zur Verfügung
stellen, wenn ich von meinem Handy aus anrufe (um Telefongebühren zu sparen,
quasi als Telefonrouter)
3. Er soll mir unter einer bestimmten Nummer einen Anrufbeantworter
anbieten, der die aufgenommenen Nachrichten nach Einwahl per eMail
verschickt.
Hat jemand Tips für mich?
Jens