Ich habe follgende konstellation
LAN <-> A <--> B <-> LAN
Beide können den andren anwählen und angewählt werden....
Nun hab ich ein problem....
Die route ist standardmäßig so gesetzt, das er bei einem paket von LAN A nach LAN B
automatisch anwählt (geht über das ippp1 device)
wird er jedoch angewählt, so setzt er die route in ip-up schnell um
sodaß die pakete über ippp0 gehen (device wo die anrufe eingehen)
bei einem verbindugsabbau wird die route zurückgesetzt..
Das klappt zwar von A nach B, nicht aber umgekehrt...
Es scheint so, das mind. ein paket durchschlüpft, bevor ip-up gestartet
wurde, sodaß er natürlich dieses paket über ippp1 zurückschickt (route noch nicht geändert)
und rauswählt....
jetzt gibts 2 verbindungen, eine hin, die andere zurück.
Die route wird allerdings dann sofort umgesetzt (weil das ip-up script jetzt gestartet wurde
und fertig ist), sodaß der zweite kanal jetzt unbenutzt ist, und sich nach dem Timeout
schließt!
Das ist läßtig und teuer..
Gibts da irgendeine lösung?
hallo Leute,
bei mir ist etwas unerklaerliches passiert ...
mein router (eth0 192.168.99.1 macht alle parr sekunden anfragen bei dem
popserver,--- allerdings auf port 138,
woran kann denn das liegen ?
danke
Axel