Hallo Herr Fukerider,
>Am Donnerstag, 18. März 2004 16:03 schrieb Dieter Wörz:
>
>
>>Hello,
>>
>>I am trying to run an xterm on an HP-UX 11 box. Before upgrading my
>>Linux from Suse 7.3 to 8.2 it worked without any problem. After the
>>upgrade, the characters accessed via the ALT-GR key are only accessible
>>by cut-and-paste in the remote xterm. The problem seems to be that the
>>mod3 modifier is not defined any more and that the ALT_R key does not
>>exist any more and therefore cannot be mapped to the mod3 modifier.
>>
>>Does anybody know, how I can get the ALT_R back, so the xterm on HP-UX
>>works again properly?
>>
>>Thanks in advance
>>
>>Dieter Wörz
>>
>>
>
>Hallo,
>kommt mir irgendwie bekannt vor.
>Unter SuSE 8.2 konnte ich die Sonderzeichen mit den Modifier Keys nur
>erzeugen, nachdem ich diese mit xmodmap im HP-UX expizit definiert hatte
>und dieses modmapping abhängig vom Display beim Xsetup ausführe.
>
Sie haben ein etwas anderes Setup, Sie holen sich das Display von einer
HP. Ich hole mir nur einen xterm von der HP.
>
>Die Alt-TAB Funktion (Fokus von Fenstern wechseln) ging erst mit Suse9.0
>wieder. Auf der SuSE-Seite habe ich, soweit erinnerlich, nichts gemacht.
>
>Anbei ist die Ausgabe meines xmodmap -pke von HP-UX 11i,
>die Sonderzeichen gehen im hpterm und im xterm (SuSE9.0).
>Das HP-UX Display kommt mit "X +bs -query <hp_hostname> :1"
>auf den Linux Desktop.
>
Ich hoffe, daß es mit der nächsten Version von Suse wieder funktioniert.
>mfG
>H. Fukerider
>
>
Trotzdem vielen Dank für ihre Antwort.
Dieter Wörz