Hallo zusammen,
danke für die guten Tipps zur Großschrift unter X und KDE.
Wer von Euch hat schon einmal etwas von dem Programm Gmag gehört?
Das soll wohl auch so ein Magnifier sein.
Gruß
Gerhard
Hallo Marco Skambraks
Verwendet man unter Suse cua statt getty? Getty und agetty möggen mich
nämlich nicht!:-( Ich bringe sie nicht dazu S0 zu akzeptieren.
Ich möchte von einer Win-98-Maschine über Hyperterminal auf mein Suse
7.0 Pro zugreifen
Kannst Du etwas mit dieser Fehlermeldung, die gleich nach dem Booten
komt anfangen.
Init: Id "T0" respawning too fast: disabled for 5 minutes
Petra
Hi Blinuxers!
Ich hab eine Frage:
Ich würde mir gerne eine eigene Boot-CD anlegen, mit der ich
rettungsdingas machen kann.
D.H.: Es soll ein fsck drauf sein, parted, fdisk, ein selber kompilierter
kernel mit allen Dingen, die ich brauche,
und, um auf mein Anliegen zu kommen, natürlich auch der
Zeilentreiber.
Darum meine Frage:
Wie bring ich sbl auf eine Cd/Diskette, so dass es noch lauffähig bleibt.
Nur die Bin-Datei des Treibers wird ja vermutlich nicht genügen.
Welche Bibliotheken genau brauche ich, und welcher Pfadbaum ist
notwendig.
Kann mir vielleicht jemand bei diesem Problem helfen?
MfG.: Daniel!
Hi,
wo steht denn nochmal, wie ich die Profile
manuell umschalten kann, wenn ich ueber Netzwerk
auf einem anderen Rechner z. B pine aufrufe?
Gruss und danke
-------------------------------------------------------------------------------
Michael Binder
Gesellschaft f. wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Goettingen
Am Fassberg
D-37077 Goettingen
Phone: +49 551/201-1529
Fax: +49 551/21119
E-Mail: mbinder(a)gwdg.de
Hallo zusammen,
wei� jemand, mit welchen Parametern man mkisofs starten mu�, damit sp�ter
auf der CD unter allen Betriebssystemen (z.B. Windows) die kompletten Pfad-
und Dateinamen erscheinen (nicht blo� 8.3)?
Viele Gr��e
Jan
Marco Skambraks,
Jezzt habe ich Deinen Namen gefunden.
Du hast mir die Fragen schon mal beantwortet aber ich habe Deine Mail nicht
mehr.
Hier die Fragen.
1. Funktioniert die Alva 570 Satelitte Pro mit Serial unterstützung bereits
auf Suse-Linux 7.0?
Ich brauche die Unterstützung nur im Betrieb nicht bei der Installation.
2. Da bei der Installation keine Zeile angehängt war, hat man Blinux manuall
installiert und danach das "Ausführ-Recht" des Demons entfernt. Wie kriet
ich den Demon wieder zum laufen?
Petra
Hallo,
Ich habe auf meinem Notebook vor langem Suse 7.0 Pro installiert. Jetzt
möchte ich über ein Null-Modem von meinem Win 98 Desktop darauf
zugreifen.
Kann mir jemand sagen, wie ich Linux zu konfiguiren, habe um mit dem
Hypperterminal Programm darauf zuzugreifen. Und falls Ihr auch mit dem
Hyperterminal von Win 98 Euch auskennt sagt mir bitte gleich auch noch
wie ich das zu konfigurieren habe. Habe noch keine Ahnung, kompletter
Newbie in Sache Terminal Software und Unix-bassierten OS.
Möchte deshalb die ersten Schritte mit Hilfe von JAWS (Win Screen
Reader) machen damit ich nicht ganz verloren gehe
Bin froh um genaue Angabe der Befehle und Pararmeters unter Linux.
Petra.