Hoppa E. und Suse Leser und Leserinnen,,
am Mittwoch, 18. August 2004 um 15:41 tippte E. u. a.:
also erst einmal vielen Dank für Deine Tipps!
Nun noch folgendes...
Ich habe von Linux - leider - noch keinen blassen Dunst ;-)
Ich weis daher weder wie und wo ich den Editor finde, noch wie ich ihn
starte. Auch ist mir dieses yast kein Begriff. D. h. ich habe
keinen Plan.
Das yast wird wohl irgendeine
Softwareinstaller Hilfe sein?
Ich habe erst einmal auf die CD geschaut und den Dateinamen der Datei
für SBL angepasst, da dieser mit den Zahlen nicht ganz gestimmt hat
(hast Du ja vorgewarnt :-))...
So, ich weis mittlerweile wie ich in die Root Ebene komme, da ich beim
hochfahren wohl als Gast o. ä. angemeldet werde. Die Tastenkombi für
die Textkonsole funst auch wunderbar.
Wo finde ich jetzt aber die Konfigurationsdatei von SBL?
Auf der GUI - hat meine kleine gesagt - sind u. a. Support, CDROM etc.
zu finden. auch ein Papierkorb gibts da *freu*.
An was für einem Symbol würde man das Laufwerk und an was für einem
Symbol würde man yast erkennen?
DAmit ich meiner kleinen das besser sagen kann.
Wie öffne ich dann einen Editor? Ich bin ja bissi MS geschädigt und
würde einfach auf die Datei draufklicken, aber hm... ob das bei Linux
auch tut?
Im Prinzip brauch ich ne richtig schöne step for step Anleitung :-)
Aber vielen Dank für die Hilfe!!!
Ich danke für alle Tipps und Tricks!
--
Viele Grüße
Sebastian
die Vario 40 steht aber nicht bei den Zeilen die bei der Instalation nicht
erkant werden
ich weiß jetzt nicht wo ich das gelesen habe ich weiß nur das war irgendwo
auf der suse Linuxseite ich hab die mail mit der URL nich gefunden auf der
seite standen alle Zeilen die Wärent der Installation nicht erkannt werden
nochmal extra
also dann bleibt mir nur die automatische Installation und wie mache ich
das?
mfg Holger
hei also mir wurde gesagt das alle von SBL unterstützten zeilen beim
instalationsstart durch die Hartwareerkennung geladen werden soll. die betonung
liegt auf soll das klapt wohl nicht immer!! wie bei mir!!
mfg Holger
das hilft mir nicht weiter ich habe nur die vario 40 an meinen Com1 und
com2 ist frei warum will die schei.... zeile nicht! ich hab nun mal keinen
sehenden mer die zeile ist drann aber irgend wie bringt mich das auch nicht weiter
mal sehen obb ich was über das Tool Autojast finde hab mir die Datei
grubfloppy.img zwar gezogen aber nach dem schreiben des Images auf die Floppy ist
diese nicht mer lesbar
mfg Holger
hallo liste also ich hab mal bei Frima Baum gefragt. habe Frirma Baum augh
erklert das die Zeile nicht richtig angesprochen wird. Sie wird zwar erkannt
das merktman darann das man nach der Hartwareerkennung nich mer durch die
zeilen internen Menüs schalten kann. außerdem hat mir jemand vom Suse-Blinux
support erzählt das das an der zeile liegt,. Das hab ich auch der Firma Baum mit
geteilt als antwort bekamm ich:
Hallo Herr Daut,
Wenn die Zeile nicht richtig antwortet, dann muss diese von SUSE richtig
gefragt werden und dies können nur die Entwickler von SUSE machen.
Mit freundlichen Gruessen / Kind regards Rainer Brell
--
Produkt-Manager Virgo
BAUM Retec AG
Schloss Langenzell Tel +49 6223 4909-0
D-69257 Wiesenbach Fax +49 6223 4909-99
_r.brell(a)baum.de_ (mailto:r.brell@baum.de) _http://www.baum.de_
(http://www.baum.de)
> -----Original Message-----
> From: _HolgerDaut(a)aol.com_ (mailto:HolgerDaut@aol.com)
[mailto:HolgerDaut@aol.com]
> Sent: Wednesday, September 22, 2004 1:51 PM
> To: _rb(a)baum.de_ (mailto:rb@baum.de)
> Subject: Re: Problem mit Vario 40 und Suse Linux 9.1 pro installation
>
> hallo herr Brell also die Zeile wird zwar
> angesprochen aber sie antwortet nicht so hatt mir es jemand
> vom Suse-Blinux suport erklert und das ist ein Problem was
> von der zeile ausgeht.
> ich habs auch getestet ich hab die zeile angeschlossen und
> von der DVD gebootet mann kann ja bei der Vario 40 durch die
> Menüs gehen wo man das Protokoll umstellen kann nach der
> hartware erkennung geht das aber nicht mer also muß die Zeile
> von SBL ein Signal bekommen haben!
> ich habs an zwei Rechnern getestet! wie koregiere ich das Problem?
> mfg Holger Daut
>
also was nun wie bekomme ichdie Zeile nun zum Laufen??
mfg Holger
Hoppa Suse Leser und leserinnen,
da ich vor kurzem ein größeres Problem mit Windows hatte und ich
gezwungen war dieses neu zu installieren, ist auch der Bootloader von
Linux draufgegangen.
Nun wollte ich dies über die Reparaturfunktion und über die
Neuinstallation von Suse 9.0 wieder gängig machen, jedoch bleibt der
Rechner hängen.
An der Stelle wo er wohl den Hauptteil machen sollte, bleibt er eisern
auf 0 % stehen. Dies hatt sich auch nicht nach über 6 Stunden geändert.
Wie kann ich nun ohne das ich Windows dabei verliehre, Linux wieder zum
Laufen bekommen? Also sehende Hilfe hätte ich, daran soll es nicht
scheitern.
Kann ich z. B. über Partition Magic (Windows) die kompletten Linux
Laufwerke bzw. Partitionen killen und dann die Installation neu
beginnen?
Der Bootloader hat auch nen falschen Eintrag, aber dazu mehr, wenn der
REst wieder geht ;-)
Ich danke Euch für Tipps und Hilfen!
--
Viele Grüße
SEbo
--
Connectweb - Domains, Webspace, CMS, Mailservices und noch viel mehr...
Besuchen Sie uns unter http://www.connectweb.de
Hi!
vergesst die vorherige Mail ich brauche lediglich das Modul fuer die
soundkarte. Das scheint weg zu sein. Wie komme ich an einzelne module?
wo finde ich die?
Mfg. Sebastian
----------------
Sebastian Andres
Handy: (01 70) 3 22 47 73
E-Mail: sebastian(a)sebastianandres.de
Homepage: http://www.sebastianandres.de
Hi!
Mein USB-Stick habe ich wieder hinbekommen! die Soundkarte funktioniert
allerdings nach einem neustart nicht mehr. Das Komische ist, dass ich
bei dem stick nichts gemacht habe. er funktioniert einfach. habe
versucht mit modprobe das snd soundkarten-Modul nachzuladen weil ich
bei dem aufruf von rcalsa irgendwas die fehlermeldung erhalte, dass die
karte bzw. das modul nicht gefundenwerden konnte. es ist jedoch
vorhanden. weil ich es mit modeprobe ja laden kann. Wie bekomme ich sie
wieder zum laufen?
(Suse 8.1) Mfg. Sebastian
----------------
Sebastian Andres
Handy: (01 70) 3 22 47 73
E-Mail: sebastian(a)sebastianandres.de
Homepage: http://www.sebastianandres.de
hei simon
also ich hab mal auf _www.blinux.suse.de_ (http://www.blinux.suse.de)
nachgesehen obb deine Zeile bei unterstützte Hartware steht da steht Tieman:
CombiBraille 25, 40, und 80
eigendlich sollte es so sein das du die Suse Linux cd einlegst und von der
CD bootest und dann sollte deine Zeile anspringen. Mit meiner Vario klapt es
z.b. nicht wie es bei dir aussieht weiß ich nicht. wenn du suse herunterladen
willst dann schau mal auf _www.suse.de_ (http://www.suse.de)
mfg Holger