Hallo zusammen,
wer von Euch weiß zufällig, wo es die aktuellste Version von Emacspeak gibt?
Ich habe zwar einiges im Netz gefunden, aber ich weiß nicht so genau, was
das neueste und aktuellste ist.
Liebe Grüße
Gerhard
Hallo Liste,
ver von Euch nutzt den mplayer (http://www.mplayerhq.hu) und kann mir sagen,
wie man mit diesem Player Internetradio nutzen kann, bzw. welche Änderungen
in der lynx.cfg bzw. den Mimetypen-Dateien nötig sind.
Ich habe zwar in den Beschreibungen zum mplayer gefunden, daß man Realaudio
abspielen kann, aber nicht wie es gemacht wird.
MFG.
Dietmar
Hallo,
ich möchte gerne lynx 2.8.5 dev 8 mit ssl Support kompilieren. Openssl 0.9.6
habe ich kompiliert und installiert. DieVerzeichnisse für die include und
lib befinden sich im Verzeichnis /usr/local/ssl
Ich habe die lynx-Sourcen entpackt und
./configure --with-ssl=/usr/local/ssl
ausgeführt, anschließend make.
Das Kompilieren wird mit einem Fehler in der function "fmt_tempname"
abgebrochen.
In den Docs der Lynx-Version habe ich nur den Hinweis auf die Option
--with-ssl= gefunden.
Vielleicht habe ich ja nur den Pfad zur SSL-Lib falsch angegeben?
Muß ich eigentlich OpenSSL noch aktivieren/starten?
Freue mich über Tips.
MFG.
Dietmar
hallo!
ich hab heute suse linux Installiert und zwar mit der Zeile
braillestar 40 der firma handytech.
nach anfänglichen problemen hat es jetzt geklappt.
nun logge ich mit ein und stehe bei der eingabe.
wie bekomme ich eine liste der Befehle die man an dieser stelle eingeben
kann.
mit help bekomme ich etwas kann es aber nicht bildschirm weise anzeigen
lassen.
geht das?
mit freundlichen Grüßen
Sven Mostberger
Homepage: www.moffiland.de
Hallo in die Runde,
wie ich schon im Betreff erwähnt habe, würde mich einmal
interessieren, welche Veränderungen bzw. Vorteile sich aus der
benutzung von Suse 8.1 gegenüber Suse 8.0 für unseren Personenkreis
ergeben würden?
Ach ja, ich arbeite hier mit der Braille Star 40 bzw. der Braille Top
von Handytech.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Bye Björn
Tel.: 069-97784873
Tel.: 0170-2955755
Fax to eMail: 089-2443 - 49111
Fax: 0170-132955755
Tach auch,
sind hier eigentlich auch Entwickler von Blinux anwesend, die über
Backround-Informationen verfügen?
Es geht mir um folgende Frage: Es ist ja derzeit mit der
Braillezeilennavigation in SuSE 8.0 problematisch, daß man z. B. erst
2mal schalten muß, um in die nächste Zeile zu kommen usw. Mit dem
Cursorrouting war da auch was, meine ich. In diesem Zusammenhang
sprach Christian Schöpplein von einem deffekten Profil.
Wird dieses in der kommenden SuSE-Distribution funktionsfähig sein?
--
Gruß,
Ali
Hallo,
ich bin auf der suche nach guten einfach zu bedienenden Progis um die
Soundkrteneinstellungen (Mixer etc.) vornehmen zu können.
Bei den ALSA-utils gibt es ja amixer. Welche Tools verwendet IHr, wenn Ihr
die zum Kernel gehörenden OSS-Treiber benutzt?
MFG.
Dietmar
Hallo Liste,
in der speak-up Mailingliste wurde von Gnopernikus berichtet, einem
Screenreader für die Grafikoberfläche. Er befindet sich noch im
Betastadium und unterstützt zwei Softwaresprachen (Festival und Viavoice).
Hier die Homepage:
The home page for the 'Gnopernicus Screen Reader and Magnifier' is at
http://developer.gnome.org/projects/gap/AT/Gnopernicus/index.html
Hat schon jemand von Euch gnopernikus ausprobiert?
MFG.
Dietmar
Doug
--
Make sure your E-mail can be read by everyone!
http://www.betips.net/etc/evilmail.html
Doug Lawlor <dlawlor(a)roadrunner.nf.net>
_______________________________________________
Speakup mailing list
Speakup(a)braille.uwo.ca
http://speech.braille.uwo.ca/mailman/listinfo/speakup