Hallo Liste,
wer von Euch hat für mich eine Lösung?
Ich arbeite noch immer mit der Suse V. 7.1 mit brass und blinux,
ohne Zeile.
Wenn ich eine Mail mit brass lese dann kommt es vor, daß brass
nach einigen Zeilen in pine nichts mehr liest.
Ich drücke dann den Buchstaben "f" für eine Weiterleitung und
dann liest brass alles wunderbar weiter.
Später muß ich aber die erstellte Nachricht löschen.
Das lesen klappt deshalb so gut, weil ein Strich-Cursor in der
erstellten Nachricht vorhanden ist.
Wie schaffe ich das in der "Lesefunktion?
Was muß wo und wie verändert werden?
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
--
Phone: 040 - 643 52 75
Fax: 040 - 645 374 27
--
Hi,
Das Problem hat sich erledigt. Hatte wohl die falschen quellen
verwendet. Habs jetzt nochmal neu uebersetzt und nach 10 minuetigem
Kompilierungsvorgang hat alles funktioniert.
Mfg. Sebastian
----------------
Sebastian Andres
Handy: (01 70) 3 22 47 73
E-Mail: sebastian(a)sebastianandres.de
Homepage: http://www.sebastianandres.de
Hi,
Wie kann ich .wma-Files abspielen? der mplayer kann das nicht. Habe
suse 8.1. Ich habe bei google gesehen, dass man da bei dem mplayer
irgendwelche decoder braucht. Und das scheint mir sehr kompliziert zu
sein.
Mfg. Sebastian
----------------
Sebastian Andres
Handy: (01 70) 3 22 47 73
E-Mail: sebastian(a)sebastianandres.de
Homepage: http://www.sebastianandres.de
Hallo Liste!
Ich möchte meine drei C-Programme in c++ umwandeln. Da es im Buchhandel kein
entsprechendes Lehrbuch gibt und zwei Lehrgänge aus dem Internet mir auch
nicht alles Notwendige vermitteln konnten, hier nun mein Problem.
Wie erreiche ich, dass die Funktionen "cout" und "cin" an einer bestimmten
Yx-Positon auf dem wirksam werden.
Unter der Header-Datei <curses.h> ist es "move". Auch die anderen
Bildschirmbezogen Funktionen wie "Zeile einfügen" usw. kann ich nicht
finden.
Kann mir hierzu mal jemand ein paar Zeilen schreiben? Ich hoffe ja und
bedanke mich schon jetzt.
Mit freundlichem Gruss
Guenther
Hi Listers,
ich habe versucht meine Alva340 per USB-Serial-Controller an meinen Laptop
anzuschließen. Das funktioniert, unter Linux, irgendwie nicht. Hat von euch
jemand Erfahrung mit sowas?
Brauche ich für den Controller einen speziellen Treiber oder wird der
automatisch erkannt? Zumindest habe ich keine Fehlermeldung bekommen als ich
den Controller angehängt habe.
Ich habe aber auch keinen eintrag in der Hardware (yast) gefunden, wo ich
soetwas überprüfen könnte.
Wenn ich bei Gnopernicus allerdings ins Braille-Menü gehe kann ich die Zeile
und den Port schon auswählen, sie läuft aber trotzdem nicht los.
Für Ideen wäre ich echt dankbar. Mit Laptop und Linux habe ich einfach noch
keine Erfahrung.
Linux ohne Zeile ist einfach schlecht ;-)
Gruß Jann
Hi Listers,
gestern habe ich das Problem beschrieben, dass Runlevel 3 nichtmehr bootet.
Abends kam zufällig doch noch ein Sehender und sagte mir, dass auch die Maus
nichtmehr funktioniert. Außerdem macht er mir jetzt auch keine Kommandozeile
mehr auf.
Irgendwas habe ich wohl völlig zerschossen. Werde mein Linux am besten
neuinstallieren.
Trotzdem danke,
Gruß Jann
Hi Listers,
ich verwende SuSE 9.2. Bei dieser Version arbeite ich normalerweise im
Runlevel 5. Wenn ich versuche Runlevel 3 zu starten hängt sich mein System
völlig auf. init 6 und init 0 funktioniert aber ganz normal.
Ich habe allerdings momentan keinen Sehenden, der mir etwas vorlesen könnte.
Hat von euch jemand eine Idee?
Gruß Jann
Hi,
Habe versucht mit DVDrecord eine DVD zu brennen, erhalte immer die
Fehlermeldung, dass das medium zu klein sei. Er versteht einfach nicht,
dass es sich jetzt um eine DVD und nicht um eine CD handelt. Das image
hat 2,5 gb sollte also gehen. Im DVD-Recorder liegt auch ganz sicher
ein DVD+R. habe es mit folgender Kommandozeile versucht:
dvdrecord dev=0,0,0 speed=4 -v -eject -fs=12m -data image.iso
Was mache ich falsch?
Mfg. Sebastian Andres
----------------
Sebastian Andres
Handy: (01 70) 3 22 47 73
E-Mail: sebastian(a)sebastianandres.de
Homepage: http://www.sebastianandres.de
Hi Listers,
ich hab mir jetzt auch das 9.2-er SuSE mit Gnopernicus installiert. Jetzt
weiß ich nur nicht so genau, welche Sprache ich verwenden kann bzw.
installieren muss.
Ich hab da was von Festival gelesen. Wäre gut, wenn mir da mal jemand einen
Hinweis geben könnte.
Gruß Jann Schneider
Hallo,
Ich möchte SuSE 9.2 installieren. Leider wird meine "Handy Tech
Modularserie" (Baujahr 1998) nicht erkannt. Man sieht auf dem Bildschirm,
dass nach Braillezeilen gesucht wird. Unter Windows läuft die Zeile, sie ist
also richtig angeschlossen (an COM1).
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Kann man vielleicht den Zeilentreiber über die Shell starten, so bald YaST
läuft?
Falls dieses Thema schon einmal hier diskutiert wurde, reicht mir auch
vorerst ein Verweis auf die entsprechenden Mails (Zeitraum der Diskussion).
Gruß und DANKE
Stefan