Guten Tag,
ich habe mir eine CD mit Knoppix-5.3.1 erstellt
weil ich mich mit suse-blinux beschäftigen möchte.
Nun versuche ich seitdem vergeblich, knoppix fest auf die Platte zu
installieren.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Meine Vorgehensweise:
- swap-Partition 3GB erstellt
- root-PrimärPartition 30GB angelegt und mit
reiserfs formatiert.
- das System mit adriane gestartet
- aufruf von knoppix-installer
- dann habe ich alle eerforderlichen Angaben gemacht - ohne
Neupartionierung -
In der Zusammenfassung sieht auch alles gut aus, d.h die swap- und die
root-
Patitons wurden erkannt
Nach Start der installation erfolgt jedoch die Fehlermeldung:
mkfs.reiserfs - formatierung fehlgeschlagen
not a block device or mounted partition-
ausserdem erscheinen noch einige verworrene Meldungen, die ich nicht
interpretieren kann,
da ichnicht auf sehende Hilfe zurückgreifen kann.
Dann habe ich die Rootpartition dann vorher explizit gemountet, hat aber
auch nichts genützt.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
mfg uwe prenzing
--
To unsubscribe, e-mail: blinux-de+unsubscribe(a)opensuse.org
For additional commands, e-mail: blinux-de+help(a)opensuse.org
Hallo Suse Leser und Leserinnen,
ich brauche hier keine Tastaturemulation, sondern lediglich die Möglichkeit, das SBL
startet auch wenn keine Zeile angeschlossen ist.
Funktioniert das?
Und ist es mit einem Befehl möglich, das SBL die Konfiguration neu
lädt, bzw. das ein Profil neu gelesen wird, ohne SBL neu zu starten?
Mir ist soweit bekannt, das man manuell zwischen Profilen wechseln
kann, das funktioniert ja aber vermutlich nur über die Zeile?
--
Viele Grüße Sebastian
ICQ: 264706583 | MSM: sebo(a)blinzeln.de | Skype: sebo_de | Yahoo: de_sebo
E-Mail: sebo(a)blinzeln.de | Web: www.blindzeln.de
--
To unsubscribe, e-mail: blinux-de+unsubscribe(a)opensuse.org
For additional commands, e-mail: blinux-de+help(a)opensuse.org
Hallo Suse Leser und Leserinnen,
ich habe hier zwei Profile dessen Vorteile ich gern zusammen nutzen
möchte - nur leider befürchte ich, das es nicht geht. :-(
Es geht - wieder einmal - um den VDR. Derzeit bediene ich ihn lokal
über telnet. Wenn ich mein default Profil dafür nutze, dann kann ich
an sich fast alles machen, sogar die Änderungen im unteren Bereich
werden automatisch angesagt. Leider hat das Profil den Nachteil, das
zum einen beim wechseln in ein neues Menü der aktuell gewählte Punkt
nicht angezeigt/angesagt - ein kurzes Bewegen im Menü schafft Abhilfe
- und zum anderen einige Plugins nicht nutzbar
sind, da die Listen nicht gelesen werden, z. B. Muggle. Auch werden
die gewählten Punkte nicht gelesen, wenn man sich mit größeren
Schritten (Cursor rechts und links) bewegt.
Das VDR Profil, welches ich von Henning bekommen hatte, lässt die
Menüs an sich besser bedienen, dafür werden Meldungen und die Belegung
der Knöpfe nicht automatisch angesagt.
Vielleicht gibt es ja schon ein Profil - sofern möglich - was diese
beiden Features vereint?
Hier sind sie:
name=default
blockcsr=1
csrblink=0
attron=1
sixdots=0
attractnum=1
attr1=00001001
attr2=00001100
attr3=********
attr4=00000000
attrcsr1=00000000
attrcsr2=00000000
attrcsr3=00000000
attrcsr4=00000000
syscsrlimit=00,01-80,30
csrmode=0
attrcsrnum=1
vertmode=0
mark1=1
mark2=12
mark3=20
mark4=25
sound=1
spkvolume=9
spkfrq=3
spkspd=6
spkvoice=0
spklang=0
spkmod=0
spkspec=0
spkcharmod=1
name=vdr
blockcsr=1
csrblink=0
attron=1
sixdots=0
attractnum=1
attr1=00010111
attr2=00001100
attr3=********
attr4=00000000
attrcsr1=00010111
attrcsr2=00000000
attrcsr3=00000000
attrcsr4=00000000
syscsrlimit=001,003-079,020
attrcsr1xy=00,01-80,24
csrmode=1
attrcsrnum=1
vertmode=0
mark1=1
mark2=12
mark3=20
mark4=25
sound=1
spkvolume=8
spkfrq=2
spkspd=6
spkvoice=0
spklang=0
spkmod=0
spkspec=0
spkcharmod=0
Gibt es Möglichkeiten zwei unterschiedliche Bereiche zu definieren?
Evtl. mit mark etc.?
--
Viele Grüße Sebastian
ICQ: 264706583 | MSM: sebo(a)blinzeln.de | Skype: sebo_de | Yahoo: de_sebo
E-Mail: sebo(a)blinzeln.de | Web: www.blindzeln.de
--
To unsubscribe, e-mail: blinux-de+unsubscribe(a)opensuse.org
For additional commands, e-mail: blinux-de+help(a)opensuse.org
hi liste und herr knopper habe mal die Fehlermeldung die beim abspiellen von
audio-CDS auftritt so gut wie ich konnte abgeschrieben.
meldung:
no disc (e/c) (cd: packetcommand erro status =0x51 driveReady seeck
Complette Error
abortetcommand lastfailetSense=0x05
ide: failed opcode was unknown
ATAPI device hdc
Error Illegallretuest --(sensekey=0x05)
packet command Error status =0x051
cannot read medium -incompatible form
at --(asc=0x30, ascq=0x02) =0x54
the failed readSubchannes packet comand was opcode wasunknown
42 40 01 00 00 00 0010 00 0000 00 00 00 egal request -- (sensekey=0x05
ich hoffe ich hab alles erwischt
mfg Holger Daut
--
To unsubscribe, e-mail: blinux-de+unsubscribe(a)opensuse.org
For additional commands, e-mail: blinux-de+help(a)opensuse.org
hi liste guten tag herr knlopper also meine Zeile vario40 am cokm1 läuft
jetz aber das gesamte multimediasystem läuft nicht bei DVD tut sich über haupt
nicht und bei audio-cd bekomme ich eine meldung. werden diese meldungen
irgendwo protokoliert? dann könnte ich diese an die liste bzw ann herr knopper
mailen. eine frage noch zur text erkennung wenn ich etwas einscanne bleibt der
editor lehr muss ich noch irgenwo eine conf-Datei bearbeiten da mit das richtig
funktioniert?
mfg Holger Daut
--
To unsubscribe, e-mail: blinux-de+unsubscribe(a)opensuse.org
For additional commands, e-mail: blinux-de+help(a)opensuse.org
Hallo allerseits,
ich habe schon mehrmals vergeblich versucht die life-cd-knoppix-5.3.1
herunterzuladen.
Nachdem ich mich z.B. im ftp-verzeichnis der uni-kl bis zu den iso-dateien
vorgekämpft hatte,wählte ich die datei
knoppix-dvd-5.3.1 ...iso zum download aus.
Der download funktionierte auch, war aber nur 140 mb gross, und beinhaltete
u.a. nur eine Vorstellung des knoppix-Systems.
Kann mir jemand sagen, wie ich die life.dvd herunterladen kann.
Ich benutze kein bittorrent.
mfg uwe prenzing
--
To unsubscribe, e-mail: blinux-de+unsubscribe(a)opensuse.org
For additional commands, e-mail: blinux-de+help(a)opensuse.org