Hallo liebe Mitglieder,
wenn ich mich kurz vorstellen darf: Ich heiße Manu(el), bin 17 Jahre alt und
komme aus der Umgebung von Nürnberg. Kurz zu meinem Krankheitsbild: Habe
seit meinem siebten Lebensjahr Flavimaculatus (lat.), auch bekannt unter M.
Stargart (Beeinträchtigung des Zentrums für scharfes Sehen,
"Netzhautverklumpung", Erbkrankheit). Mein Restsehvermögen liegt derzeit bei
2,43%.
Nun noch kurz zu meinem bisherigen Lebenslauf, der noch nicht all zu lang
ist:
Vier Jahre Grundschule
Zwei Jahre Hauptschule
Vier Jahre Realschule (technischer Zweig)
Derzeit Ausbildung zum "Fachinformatiker für Systemintegration" im ersten
Lehrjahr.
Meine bisherigen Betriebsystemkenntnisse waren ausschließlich (leider)
Microsoft-Produkte. Angefangen von Windows 95 über NT bis Windows XP. Nun
möchte auch ich bei Linux einsteigen, wo sich leider schon die ersten
Probleme ergeben:
Unter Windows habe ich mit sogenannten Vergrößerungsprogrammen gearbeitet
(ZoomText, Supernova), welche die Bildschirmausgabe frei wählbar
vergrößerten. In den neuen Versionen dieser Programme sind mittlerweile auch
schon Sprachausgabe und Brailzeilenünterstützung integriert. Da ich noch
über einen kleinen Rest Sehvermögen verfüge, bin ich es weder gewohnt mit
Sprachausgabe noch mit Brailzeile zu arbeiten, da ich (noch) keine
Blindenschrift benötige.
Meine Frage ist daher folgende: Gibt es solche Vergrößerungsprogramme auch
für Linux (Konsole oder/und grafische Oberfläche) ?
Derzeit löse ich das Problem wie folgt: Auf einem Rechner läuft Suse Linux
7.2, auf dem anderen Windows 2000. Beide Rechner sind mittels Netzwerk
miteinander verbunden. Ich greife über einen SSH-Client von meinem
Windows-Rechner auf den Linux-Rechner zu. Da auf Windows das
Vergrößerungsprogramm läuft, kann ich mir die Konsole vergrößern. Jedoch ist
es nicht möglich via SSH oder Telnet in KDE zu arbeiten :(
Nun noch zu etwas anderem: Vom 6. bis 9. Juno ist Linuxtag in Karlsruhe.
Weiß jemand, ob da auch Systeme für Blinde und Sehbehinderte vorgestellt
werden? Ich werde auf jeden Fall mal vorbeischauen :)
So, ich hoffe, dass ich nicht zuviel von eurer kostbaren Zeit in Anspruch
genommen habe und hoffe auf nette "Zusammenarbeit".
Noch ein schönes restliches Pfingsten...
Mit freundlichen Grüßen
Manuel Schmalzl