Hallo Christian,
also ich habe glibc installiert und auch glibso. Nur in den Kernelsourcen
habe ich einie console.h gefunden. Ein verzeichnis namens machine gibt es
nicht. In /usr/include/ gibt es einen symbolischen Link auf das Verzeichnis
/usr/src/linux/include/. In der Hilfe zu den Optionen von ./configure habe
ich nichts gefunden. Ich werde mal den Autor kontaktieren.
Zu Ecasound:
Mein System: Pentium II MMX 233 MHz, 96 MB RAM, div. Steckkarten, Kernel
2.2.20.
Ich habe mir schon ein größeres Swapfile erstellt (2048 KB), aber ich habe
noch nicht ausprobiert, ob die Kompilation so klappt. Ich hatte nach der
Erstellung des größeren Swapfiles das System nicht neu gestartet und so hat
/proc/meminfo mir nur 508 kb Swapspace angezeigt. Heute abend werde ich es
noch mal versuchen.
Dietmar
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Christian Schoepplein [mailto:schoeppi@suse.de]
Gesendet am: Montag, 14. Oktober 2002 12:32
An: suse-blinux-d(a)suse.com
Betreff: Re: [suse-blinux-d] Kompilieren von aumixer 2.2
Hi Dietmar!
On Mon, Okt 14, 2002 at 09:21:39 +0200, Segbert, Dietmar wrote:
>
> ich brauch mal nen Tip. Ich versuche verzweifelt aumixer 2.2 zu
kompilieren.
> Wenn ich das ./configure Script laufen lasse, erkennt es, daß gtk nicht
> installiert ist, daß die alsa-libs fehlen etc. Gebe ich nun make ein, wird
> ein Recheck der Configuration durchgeführt und make mit einem Fehler
> abgebroche: Syntax Error in Zeile 2778. Eine Zeile vor den Fehlermeldungen
> steht die Zeile: machine/console.h NO
console.h gehört z.B. zum Paket glibc-devel, bei 'ner SuSE kann man das
nachinstallieren bzw. es ist schon installiert. Hast du diese Datei in
deinem System? Bei mir liegt sie unter
/usr/include/linux/console.h
Weiterhin kannst du dir ja mal die Optionen und Parameter von configure
ansehen, vielleicht kann man da noch was einstellen:
./configure --help
Ansonsten schick mir mal die Sourcen, ich kann mir das hier auch mal
ansehen.
> Auch mit ecasound habe ich so meine Probleme. Bei der Kompilation bricht
er
> mit einer Fehlmeldung "virtual memory exhausted" ab. Ich habe eine
swapdatei
> mit einer Größe von 512 kb, ist die vielleicht zu klein?
512 KB ist wirklich etwas klein ;-). Wie sieht deine Hardware aus
(Prozessor, RAM usw.)? Was gibt der Befehl
cat /proc/meminfo
aus?
Servus,
Schöpp
--
Um sich von der Liste abzumelden schreiben Sie bitte eine Mail an die
Adresse, die im Kopf hinter dem List-Unsubscribe-Eintrag zu finden ist.
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an:
suse-blinux-d-help(a)suse.com