Hallo Leute,
ich möchte mir eine Partion auf meiner Festplatte für Linux reservieren. Und ich möchte Linux einmal ausprobieren. Für Modem und Scanner habe ich schon Linux -Treiber. Aber ich glaube für die Soundblaster Live 1024 wird es schwierig und für den HP Desjet 640, oder?
Wo bekomme ich das ganze Blinux-Paket und wieviel wird es mich vermutlich kosten. Komme ich mit einer Festplattenpartition von 10 GB aus und kann ich mit Linux auch sicher in das Internet?
Vielleicht kann mir auch jemand einen Link nennen, wo ich mehr Informationen herbekomme.
Mich nerven nämlich die Abstürze von Windows ungemein und ich möchte endlich ein sichers System haben.
Ach ja, noch eine Frage: Kann ich mein Gericom Notebook auch mit Linux betreiben oder geht das nicht. Da ist ein DCVD Player , ein Brenner, Soundkarte , Diskettenlaufwerk und Modem dabei.
Vielleicht kann mir ja auch jemand privat auf meine vielen ANfragen mailen und mir beim Start in die Linuxwelt beratend zur Seite stehen.
Vielen Dank und schönes Wochenende.
Christine
Hi,
Wann wird denn die Eumex pciUsb 504 unterstützt? Ich hab gehört, dass diese Anlage nicht unterstützt wird! Gibt es da noch erfolgsmeldungen oder passiert da nichts mehr?
Besten Dank
Sebastian Andres
Hi,
Gibt es hier jemand, der in Marburg wohnt, und mit dem man sich auch mal treffen kann? Zum Informationen austauschen, zum weiterhelfen oder so? Vielleicht kann ich ja auch in verschiedenen Punkten weiterhelfen!!
Besten dank
Sebastian
Hi,
Wo genau besteht der unterschied zwischen VMWare Server und VMWare Workstation?
Ich will auf einem Einzelplatzrechner Mit dem Betriebssystem Linux VMWare und Windows 98 installieren. Was für ein VMWare brauche ich?
Besten dank
Sebastian
Hallo!
Ich lege gleich eine neue Version von brass auf den Server:
http://www.butenuth.onlinehome.de/blinux/
Es sind zwei Bugs entfernt worden:
- Deutsche Sprachausgabe (und damit brass) steigt nicht mehr aus,
wenn hadifix merkwürdige Phonemzeilen liefert
- Braillezeilen liefen versehentlich im Sechspunktmodus, ist jetzt
korrekt Achtpunktmodus
Falls die Sprachausgabe immer noch Probleme macht, so sollten in der Datei
/tmp/speech.log Hinweise stehen. Bitte bei Bugreports bezüglich
Sprachausgabe diese Datei mitschicken.
Viele Grüße
Roger