Hallo ListenteilnehmerInnen,
ich habe diese Frage schon (relativ) erfolglos in der suse-linux Liste
gestellt.
Ich möchte von meinem Laptop Compaq Armada M700 mit dem eingebauten
Modem ins Internet.
Bei der Neuinstallation (alles Standard, ausgenommen die Zeitzone) von
SL 9.2 wird das Modem als Compaq 56k V.90 Modem erkannt und dafür die
Installation von ltmodem vorgeschlagen. Dem Vorschlag habe ich
zugestimmt und es wird das device /dev/ttyLT0 erzeugt:
crw-rw-r-- 1 root dialout 62, 64 ..... /dev/ttyLT0
Der user ist Mitglied der Gruppe dialout.
modem ist ein symbolischer Link auf ttyLT0
lrwxrwxrwx 1 root root 11 ..... /dev/modem -> /dev/ttyLT0
Die Einwahlverbindung kommt nicht zu stande, das kinternet Protokoll
hat
folgenden Inhalt:
SuSE Meta pppd (smpppd-ifcfg), Version 1.50 on linux.
Status is: disconnected
trying to connect to smpppd
connect to smpppd
Status is: disconnected
Status is: connecting
pppd[0]: Plugin passwordfd.so loaded.
pppd[0]: Failed to open /dev/ttyLT0: No such device or address
Status is: disconnected
pppd[0] died: Serial port open failed (exit code 7)
Woher stammt das Problem (siehe drittletzte Zeile oben) und was kann
ich
dagegen tun?
Vor der Neuinstallation war SL 9.1 installiert und da hat die
Modemverbindung problemlos geklappt. Da ich es für ein nicht allzu
schwieriges und ungewöhnliches Problem halte/hielt, habe ich mich um
Unterstützung an den kostenlosen SUSE Support gewendet. Leider wird
mir
mit dem formalen Hinweis auf die Einschränkungen (was ist kostenlos
unterstützt) die Hilfe verweigert. Interneteinwahl ist zwar Teil der
kostenlosen Unterstützung, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen,
die bei einem Laptop praktisch nie vorhanden sind.
Ich hoffe auf eure Hilfe und grüße euch aus Wien
Heinz