Hallo,
wieder mal einer, der seine lieben Probleme mit dem WLAN hat ...
Aber ich glaube, ich bin schon ziemlich weit und brauche noch den "Schubs" für
den letzten Schritt.
Alle Tips, die über Google auffindbar (z.B. Freecoffee, Uni-Erlangen, SDB ...)
waren, habe ich schon durch - Berichte, Howtos usw. ... - aufgrund der
Sachlage (s.u.) möchte ich eigentlich vermeiden, eigene Kernel zu
installieren.
Zum Thema iwlwifi schweige ich erstmal, da ich da gleich in Probleme gelaufen
bin ...
Aalso:
Mein WLAN soll laufen auf meinem DELL D820 mit "Intel PRO/Wireless 3945ABG"
unter openSUSE 10.2 mit aktuellen Patches. Das Gegenstück ist ein Telekom
Speedport W500V (Ja, ich fluche auch über das Ding). Die Steuerung des WLAN
läuft (über Yast konfiguriert) per ifup. Kein DHCP, kein IPV6.
# uname -rv
2.6.18.2-34-default #1 SMP ...
# lsmod | grep ipw
ipw3945 191520 0
ieee80211 34632 1 ipw3945
firmware_class 14080 2 pcmcia,ipw3945
# ps -C ipw3945d
PID TTY TIME CMD
2171 ? 00:16:54 ipw3945d
# ipw3945d --isrunning ; echo $?
0
# lspci | grep Wireless
0c:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG Network
Connection (rev 02)
# ls -l /lib/firmware | grep ipw3945
-rw-r--r-- 1 root root 2109 Nov 25 23:02 LICENSE.ipw3945-ucode
-rw-r--r-- 1 root root 111572 Nov 25 23:02 ipw3945.ucode
#
Das Syslog sagt nur:
Feb 28 16:43:04 hermes kernel: ipw3945: Detected geography ABG (13 802.11bg
channels, 23 802.11a channels)
Aaalso:
- Firmware liegt am geforderten Ort.
- Daemon ipw3945d ist gestartet und läuft.
- Module sind geladen.
- Das modul erkennt (syslog) sogar, was es da vor sich hat.
# ifplugstatus
lo: link beat detected
eth1: link beat detected
# ifconfig
eth1 Link encap:Ethernet HWaddr XX:XX:XX:XX:XX:XX
inet addr:192.168.XX.X Bcast:192.168.XX.255 Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:403 errors:3 dropped:312 overruns:0 frame:0
TX packets:18 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:6
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:2109 (2.0 Kb)
Interrupt:177 Base address:0xc000 Memory:ecfff000-ecffffff
# iwconfig
eth1 IEEE 802.11g ESSID:"ESSID" Nickname:"MYNICK"
Mode:Managed Frequency:2.462 GHz Access Point: YY:YY:YY:YY:YY:YY
Bit Rate:24 Mb/s Tx-Power:15 dBm
Retry limit:15 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality=77/100 Signal level=-78 dBm Noise level=-78 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:331 Missed beacon:0
Erstmal nicht verschlüsselt, das kommt dann als zweiter Schritt.
OK - soweit, so gut. Ethernet läuft, aber anscheinend nichts darüber ...
Obwohl das Device ja wohl mit dem AP assoziiert ist - kann von Datenverkehr
keine Rede sein, obwhol die Route mit "netstat -nr" richtig zu sehen ist.
Ping liefert nur "Destination Host unreachable". Grmpft.
Also - sicher übersehe ich nur eine Kleinigkeit, aber auf dem Auge bin ich
mittlerweile so blind wie jemand, der einen Text zum 10. Male zur Korrektur
liest. Any Ideas?
Gruß
Richard Kampmann
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: opensuse-mobile-de+unsubscribe(a)opensuse.org
For additional commands, e-mail: opensuse-mobile-de+help(a)opensuse.org