On Sun, 25 Mar 2001 09:39:24 +0200, Kurt Weiß said:
>
> > Die Fehlermeldung, die beim Start ausgegeben wird ist: " get
> dev info
> > on socket 0 failed: No such device"
> > Wie gesagt, nach einem "rcpcmcia restart" geht wieder alles
> > (meistens, manchmal muß ich das auch 2x oder 3x machen!)
>
> sorry :-(, leider kann ich dir da nicht helfen, als ich suse 7.1
> aufsetzte knallte das ganze system zusammen. jetzt diskutiere
> ich gerade mit SuSE darüber.
> so arbeite ich z.zt. wieder brav und funktionierend auf 6.3
Oh.... seltsam... bei mir gabs gar keine Probleme...
>
> ich könnte mir (das ist allerdings jetzt ein mieser "in windows
> mußt du das öfters machen" tipp) vorstellen, daß irgendwo die
> karte mit speicher und / oder irq - e/a in konflikt gerät (so
> wie bei plug and pray)
> in diesem falle helfe ich mir so: irq auf den pci slot im bios
> festlegen, evtl. in /etc/pcmcia/config den irq reservieren...
Hmmm... kann ich ja mal probieren. Werden denn die IRQs dynamisch
beim start von PCMCIA reserviert? Sonst würde das ja nicht klappen...
>
> aber wie gesagt, dasisnwindowstipp.
Danke trotzdem ;-) Ich werde das mal probieren....
>
> gruß kurt
ciao,
Stephan
>
>
>
--
Census Taker to Housewife: Did you ever have the measles, and, if so,
how many?