On Monday 09 May 2005 21:22, Rainer Krienke wrote:
> Am Donnerstag, 5. Mai 2005 22:46 schrieb Roland Hoesch:
> > On Thursday 05 May 2005 22:11, Mirko Albrecht wrote:
> > > Hallo,
> > >
> > > ist es in irgendeiner Art möglich, Linux nur dann korrkt zu starten,
> > > wenn man einen USB-Stick mit gültigem Schlüssel eingesteckt hat? Quasi
> > > als Dongel?
> > > Vorhanden: Normaler erkannter USB-Stick auf USB2.0 und eine SuSE 9.3 auf
> > > HP pavilion 3314
> >
> > Wie wär's damit:
> >
> > Ein System Init Skript im Runlevel 1 installieren (man insserv), welches
> > ein Programm started, welches dann wiederum den USB-Stich mounted, den
> > Schlüssel liest und entkodiert. Wenn er nicht passen sollte: REBOOT
> >
> > Gruß, Roland
>
> Was hindert einen Angreifer daran, ein Rettungssystem zu starten und das
> Skript einfach zu löschen?
Da hast Du natürlich recht, das System ist nicht hundertprozentig dicht für
jemanden, der sich mit LINUX auskennt. Als allererstes wäre natürlich zu
klären, welche Anforderungen an das System zu stellen sind.
In diesem Zusammenhang wäre dann ja vielleicht auch notwendig, im BIOS das
Booten von Diskette, CD, etc. zu verbieten.
> Helfen tut wohl nur komplette Verschlüsselung aller partitionen, was dann
aber
> Aufwand bedeutet um dem Benutzer während des Bootens irgendeo
aufzufordernein
> Passwort anzugeben und dieses dazu zu verwenden die verschlüsselten
> Dateisysteme zu mounten.
>