Hallo,
Zuerst muss ich gestehen, dass ich SuSE immer weniger einsetze und lieber
Mepis (Debian based) vorziehe. Auf meinem Thinkpad X31 geht aber SuSE 9.2
einfach besser, sowas habe ich bei Laptops öfters erlebt, dass hier eine und
da eine Andere Distribution läuft. Gut, sei es also SuSE 9.2...
Mein Problem ist, dass ich zum Datenaustausch ein Paar USB Laufwerke einsetze.
Bei Mepis/Debian muss ich einen Mountpoint haben, und die Partitionen in
fstab anmelden.
Bei SuSE werden die Laufwerke "magisch" gemountet, allerdings unter total
verrückte namen, wie etwa: usb-003240728f052518:0:0:0p4
Wie kann man dann wissen, was was ist? Ich habe versucht, die Verzeichnisse
umzunennen, mit dem ergebnis, dass ich dann Daten in einem Verzeichniss
in /media kopiert habe, bis es auf / kein platz mehr und mein system wegen
Platzmangel abstützte (Danke Mepis, dass die Install CD auch ein Live-System
ist!).
Beim googeln habe ich auch nicht viel gefunden, also frage ich mal hier: kann
man irgendwo die Art und Weise beinflussen, wie das verdammte Ding meine
Laufwerke benennt?
Thierry
--
"Only two things are infinite, the universe and human stupidity, and I'm not
sure about the former" - Albert Einstein