Hallo, Linuxer.
Ich habe nun ein zweites Problem:
Rechner ist ein ASUS-Netbook mit OS 11.1.
Ich möchte TNT mit einem USB/RS232 -Adapter betreiben.
1. Der Adapter wird als /dev/ttyUSB0 erkannt.
2. Die Baudrate wird mit "stty -F /dev/ttyUSB0 38400" richtig eingestellt.
3. "cat /dev/ttyUSB0" werden im Hostmode des TNC die Bootmeldungen
"Nordlink....." richtig angezeigt.
4. In /usr/share/tnt/conf/tnt.ini habe ich m.E. richtig eingetragen:
/dev/ttyUSB0"
5. Beim Aufruf von /usr/bin/tnt erhalte ich jedoch die Meldung:
"can get serial info"!
Was habe ich falsh gemacht.
Weiss jemand einen Rat?
Besten Dank für Eure Hilfe
Edgar, DJ3PU, München
--
To unsubscribe, e-mail: opensuse-ham-de+unsubscribe(a)opensuse.org
For additional commands, e-mail: opensuse-ham-de+help(a)opensuse.org
Hallo, Linuxer, hallo, Stefan und Christian.
Vielen Dank für Eure unermüdliche Hilfe.
Jetzt hat es geklappt mit zweien Eurer Vorschläge:
1. Mit resize und die Angabe einer kleiner Spaltenzahl ging es.
2. Einfacher war es, die Oberfläche zu verkleinern, etwa auf 80% des
19"-Monitors.
Danke nochmals.
Vy 73s
Edgar, DJ3PU, aus München
P.S. Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt demnächst.
--
To unsubscribe, e-mail: opensuse-ham-de+unsubscribe(a)opensuse.org
For additional commands, e-mail: opensuse-ham-de+help(a)opensuse.org
Hallo, Linuxer, Stefan Biereigel, Christian Hilgers.
Zunächst vielen Dank für Eure Hinweise.
Hier ist der Stand meiner Bemühungen:
1. Zum Tipp von Stefan:
Jenachdem ich cie verschiedenen Terminals unter KDE benutze,
bekomme ich die unterschiedlichsten Angaben für die "eingestellten"
Spalten,
mal 160 mal 210. Starte ich jedoch in einem neuen Fenster mit
"strg-alt-F1", so läuft TNT problemlos, es kommt zwar anfangs die Meldung
"ax25k missing", aber es gibt dann weiter keine Probleme.
2. Zum Tipp von Christian:
Habe die Source-Datei gefunden. Kann aber die von Dir erwähnte
Datei "windows.h" zwar ändern, aber nicht wieder abspeichern, obwohl ich mit
"chmod" versucht habe, den Schreibschutz zu killen. Werde aber
weiter versuchen, habe ja als Rentner viel Zeit.
Nochmals vielen Dank und einen schönen Sonntag (erhole michgerade von
der Hamradio :).
Edgar, DJ3PU, aus München
--
To unsubscribe, e-mail: opensuse-ham-de+unsubscribe(a)opensuse.org
For additional commands, e-mail: opensuse-ham-de+help(a)opensuse.org
Hallo, OMs.
Ich habe mal wieder ein Problem mit der 64Bit-Version on OpenSuuSe_11.2.
Während TNT unter der 32-Bit-Version einwandfrei funktioniert,
bekomme ich beim Aufruf, wobei ich die gleichen "conf"-Dateien benutze
sofort die Fehlermeldung:
> illegal number of collumns on terminal: 180 ( 80 < = x < 160 )
Weiss jemand wo ich das anpassen kann, ich habe den Wert "180" leider in
keiner der Initaliserungsdatein gefunden.
Besten Dank für Eure Hilfe
Edgar, dj3pu, aus München
--
To unsubscribe, e-mail: opensuse-ham-de+unsubscribe(a)opensuse.org
For additional commands, e-mail: opensuse-ham-de+help(a)opensuse.org