Hallo Gruppe.
Wie kann ich folgendes erreichen.
Standort A: Laptop, Suse 9.0, TNC2C
Standort B: Netzwerk Router mit Suse 8.2, DSL Flatrate
sowie Rechner mit Suse 8.2, FBB und TNC3, XNET (Forward über Internet)
nun möchte ich gerne ein Gateway einrichten um auf dem Laptop meine EMails aus dem Internet abzurufen.
Meine ersten Schritte sind bisher: einrichten von ax25ipd auf beiden rechnern, ein ping wird vom anderen rechner bereits korrekt beantwortet. ich gehe also davon aus das die ip-ax-ip kapselung einwandfrei funktioniert.
ich habe nun die Gateway adresse auf dem Laptop eingetragen, aber es erfolgt keine weiterreichung der URL an die Funkseite wenn ich z.B. den Browser starte. Wer kann mir bei diesem Schritt weiterhelfen.
Ich danke für eure Hilfe..
Frank, GPN39F
Hallo FunkerInnen!
Wer von Euch hat eine x-beliebige psk31-Anwendung unter Linux
am Laufen und kann damit auch sauber Senden?
Ich kann zwar auf Senden schalten, aber dann nicht wieder zurück!
Nur das Beenden des Programmes setzt den "Sendestatus" zurück.
Vor kurzem stellte ich die Frage schon mal und bekam auch per
PM eine Antwort, ich sollte es doch mal mit dem OSS-Soundtreiber
versuchen. Nach Tagen des mehr oder weniger sinnvollen
Experimentierens bin ich kurz vor dem Aufgeben!
Ich möchte also gern mit Jemandem in Erfahrugnsaustausch treten,
der sich ggf. auch mal meine Konfig (soundmäßig) ansieht.
Vielen Dank!
--
Freundliche Grüße!
Peter Zabelt
Hallo Karsten!
Schade, dass das nicht geht! Ich verstehe nur nicht, wo der
Unterschied in der Soundkartenbehandlung zwischen qsstv
und z.B. gpsk31 ist?
--
Freundliche Grüße!
Peter Zabelt
Hello agn,
another OM have the same problem. I read his question and the answer in packet
radio.
Try following and it works ufb:
Change the following syntax in tnt.h
#include <time.h>
(old entry is #include <sys/time.h>)
You can write the new line in front of the old one:
...
#include <time.h>
#include <sys/time.h>
...
So it works well.
Have nice hacking and gd link in packet radio,
Tobias (DG2DBT)