WICHTIGE INFORMATION !!!
Der Server DB0ZWI (4-15) 44.130.91.101 / 141.32.30.117 schliest FUER IMMER seine Tueren.
Seit nunmehr 10 Jahren bietet der Amateurfunk Server DB0ZWI seine Dienste zur Nutzung an.
Ueber die Jahre wurde durch die Crew viel Arbeit in die Funktionalitaet, Stabilitaet
und Service-Vielfalt investiert.
Bedingt durch ein neues QRL und dem damit verbundenen Umzug des Administrators DL9CU geht
der Server DB0ZWI und somit alle angebotenen Dienste zum 20.12.2004 QRT.
Die Crew ist bestrebt allen Partnern Alternativen zu bieten.
Die Anbindungen der Internet Dienste wird somit zum grossen Teil DB0ERF uebernehmen.
http://www.db0erf.de
Fuer die localen User wird es weiterhin eine Box, jedoch auf Win32 Basis geben.
Die von hier aus naechsten DX-Cluster und Convers Zugaenge befinden sich in
Hohenstein-Ernstt. DB0HOT, Chemnitz DB0CHZ, Altenburg DB0ABL sowie Hermsdorf DB0HDF.
Ich bedanke mich bei allen Partnern fuer die super Zusammen-"Arbeit" und vor allen
bei den vielen Usern.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
IMPORTANT INFORMATION !!!
The server DB0ZWI (4-15) 44.130.91.101 / 141.32.30.117 close its doors FOR EVER.
Since 10 years now the amateur radio server DB0ZWI offers its services for public use.
Over the years the crew invested much work in functionality, stability and service variety.
Due to a new QRL and the associated move of the administrator DL9CU the server DB0ZWI and
all offered services goes QRT at 20. december 2004.
The crew is endeavors to offer alternatives for all partners.
DB0ERF will take most of the InterNet services and links.
http://www.db0erf.de
For all the local users it will give further a box, however on Win32.
The next DX cluster and Conferences are in Hohenstein Ernstt. DB0HOT, Chemnitz DB0CHZ,
Altenburg DB0ABL and as well Hermsdorf DB0HDF.
Thanks to all partners for the super co-"operation" and all the Users.
73 de Lutz DL9CU dl9cu(a)linkfailure.de
Hi,
ich habe die fstab angepasst nu kann ich mit editor o.ä. schreiben.
aber mmsstv kann/darf es immer noch nicht
dann ist mir aufgefallen das mmsstv auf c: schreiben will
es selber liegt aber auf d:
habe erstmal auf c: die Pfade auch angelegt. Hat aber nix gebracht
vy 73 dirk
Hi
Ich habe mmsstv unter Wine zum laufen bekommen
nur leider haut das mit dem Festplattenzugriff nicht hin
mmsstv meckert das keine schreibrechte vorhanden sind.
ich habe versucht einfach die rechte im verzeichnis zu ändern
aber sie werden nicht angenommen :-((
wo kann ich das für die DOS_Partition einstellen ?
vy 73 de Dirk
Hallo
in der Tat, die DVD enhtaelt offenbar die wohlbkannte Sammlung von
Afu-Software, aber nicht die CDs. Seltsam, bisher dachte ich, beide
Versionen seien identisch. Es ist kein Problem, die Software von der DVD
zu holen. Ich konnte sie auf der Maschine nicht verwenden. Wie das so
geht... Warten wir ab, wie Novell die Suse-Distribution weiterhin
behandelt... Mein USB-Kartenleser, der auf der 9.0 , 9.1 und Kloppix auf
der gleichen Maschine wunderbar funktioniert, geht mit der 9.2 nicht
mehr und ein paar andere Kleinigkeiten auch nicht, das gehoert aber
nicht hier hin.
73 de Burkhard, DK5JG
Hallo
Gerade habe ich die 9.2 Pro installiert und fand bei der zusaetzlichen
Softwareauswahl unter dem Punkt Amateurfunk ausser kamplus nichts mehr...
Die Pakete wurden zwar nicht mehr systematisch aktualisiert, aber
immerhin. Die Afu-Unterstuetzung war ein Grund, Suse zu kaufen.
Habe ich etwas uebersehen?
Richtet Novell das naechste Softwaresystem zugrunde?
73 de Burkhard, DK5JG