Ciao Max.
Ich habe auch diese Probleme gehabt.
Erstens ich habe mandrake 10.1 und suse 9.2 mit 2.6 kernel geprueft.
Mit beide lese ich mit LISTEN aber ich kann kein kontakte machen.
Der programm CALL bleibt stehen in TRYING.....
So habe ich wieder mandrake 9.2 mit kernel 2.4 installiert und alles functionirt
raegelmaesig.
Ich benuetze ein Baycom modem.
Ich habe alles mit AX-CONFIG configuriert.
Hoffentlich wird das dir helfen.
73
Giuseppe Nurrito
IZ4CCO
---------- Initial Header -----------
>From : "Max Ferstl" verschdl(a)p1atin.de
To : suse-ham(a)suse.com
Cc :
Date : Mon, 21 Mar 2005 23:48:49 +0100
Subject : [suse-ham] Probleme mit ax25 und tnc
.> Hallo Liste,
.>
.> ich habe heute meine ersten Erfahrungen mit ax25 unter Linux gemacht,
.> und es funktioniert natürlich nicht.
.>
.> Ich benutze den Kernel 2.6.11.5, und gehe davon aus, das ich alles
.> notwendige reingebaut habe.
.>
.> Nach dem Boot habe ich mein TNC21S in den KISS Modus gesetzt:
.>
.> stty 19200 < /dev/ttyS0
.> echo -e "\r\033@K1\r" > /dev/ttyS0
.>
.> Danach hat mein TNC 3 mal geblinkt (Connect & Status). Das sah für mich
.> schonmal ganz gut aus.
.>
.> Dann habe ich das device ax0 angelegt:
.>
.> kissattach /dev/ttyS0 main 192.168.0.1
.> AX.25 port main bound to device ax0
.>
.> ax0 Link encap:AMPR AX.25 HWaddr HW99KA
.> inet addr:192.168.0.1 Bcast:192.168.0.255 Mask:255.255.255.0
.> UP BROADCAST RUNNING MTU:266 Metric:1
.> RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
.> TX packets:3 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
.> collisions:0 txqueuelen:10
.> RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:54 (54.0 b)
.>
.> Das sah für mich auch ganz nett aus.
.>
.> Danach wollte ich mal versuchen, eine Station zu rufen:
.>
.> call main KACITY
.>
.> jedoch hat dann nur meine Statusleuchte angefangen rot zu leuchten.
.>
.> Ein vorher ausgeführtes
.>
.> listen -at -p main
.>
.> gab
.>
.> main: fm HW99KA to KACITY ctl SABM+ 23:29:49
.>
.> aus.
.>
.> Hat jemand einen Tipp was ich falsch gemacht habe?
.>
.> Danke!
.> Max
.>
.> --
.> I ran out of gas. I had a flat tire. I didn't have enough money for cab
.> fare. My tux didn't come back from the cleaners. An old friend came in
.> from out of town. Someone stole my car. There was an earthquake! A ter-
.> rible flood! Locusts! It wasn't my fault, I swear to god! (Jake Blues)
.>
.> --
.> Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
.> suse-ham-unsubscribe(a)suse.com
.> Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
.> Sie eine Mail an: suse-ham-help(a)suse.com
.>
.>
____________________________________________________________
6X velocizzare la tua navigazione a 56k? 6X Web Accelerator di Libero!
Scaricalo su INTERNET GRATIS 6X http://www.libero.it
Hallo Liste,
ich habe heute meine ersten Erfahrungen mit ax25 unter Linux gemacht,
und es funktioniert natürlich nicht.
Ich benutze den Kernel 2.6.11.5, und gehe davon aus, das ich alles
notwendige reingebaut habe.
Nach dem Boot habe ich mein TNC21S in den KISS Modus gesetzt:
stty 19200 < /dev/ttyS0
echo -e "\r\033@K1\r" > /dev/ttyS0
Danach hat mein TNC 3 mal geblinkt (Connect & Status). Das sah für mich
schonmal ganz gut aus.
Dann habe ich das device ax0 angelegt:
kissattach /dev/ttyS0 main 192.168.0.1
AX.25 port main bound to device ax0
ax0 Link encap:AMPR AX.25 HWaddr HW99KA
inet addr:192.168.0.1 Bcast:192.168.0.255 Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MTU:266 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:3 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:10
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:54 (54.0 b)
Das sah für mich auch ganz nett aus.
Danach wollte ich mal versuchen, eine Station zu rufen:
call main KACITY
jedoch hat dann nur meine Statusleuchte angefangen rot zu leuchten.
Ein vorher ausgeführtes
listen -at -p main
gab
main: fm HW99KA to KACITY ctl SABM+ 23:29:49
aus.
Hat jemand einen Tipp was ich falsch gemacht habe?
Danke!
Max
--
I ran out of gas. I had a flat tire. I didn't have enough money for cab
fare. My tux didn't come back from the cleaners. An old friend came in
from out of town. Someone stole my car. There was an earthquake! A ter-
rible flood! Locusts! It wasn't my fault, I swear to god! (Jake Blues)
Hallo Robert,
> > call main KACITY
> > jedoch hat dann nur meine Statusleuchte angefangen rot zu leuchten.
> Das ist ja auch richtig.
Die Status Leute kenne ich prinzipiell nur von meiner alten DOS Kiste,
die immer ein bisschen langsam ist, wenn sie auf die Festplatte
zugreift. Die Statusleuchte leuchtet nur, wenn daten auf dem TNC auf das
abholen vom Rechner warten..
Die Transmit Leuchte, die die also leuchtet, wenn das Fungerät sendet,
leuchtet nicht. Ich hab mich da vielleicht ein bisschen unklar
ausgedrückt.
> > main: fm HW99KA to KACITY ctl SABM+ 23:29:49
> ich weiss nicht, in was für einem Netz du dich herumtreibst... sieht für mich
> nicht nach Amateurfunk aus. Sollte aber keinen Einfluss haben.
Ist nur schnödes CB.
> > Hat jemand einen Tipp was ich falsch gemacht habe?
> Ich sehe keinen Fehler. Es funktioniert doch, er sendet ein SABM. Vielleicht
> ist das TX-Delay zu kurz? Kannst du andere Stationen auf dem Kanal im listen
> mitlesen?
Ja, er sendet zwar das SABM auf den Port, allerdings interresiert das
das TNC nicht wirklich, weil das sendet keine Daten aus. Ich bekomme
beim listen auch keine anderen Station mit. Daher stimmt noch irgendwas
zischen dem TNC und dem ax25 nicht, aber ich kann mir nicht erklären
was..
Max
--
I ran out of gas. I had a flat tire. I didn't have enough money for cab
fare. My tux didn't come back from the cleaners. An old friend came in
from out of town. Someone stole my car. There was an earthquake! A ter-
rible flood! Locusts! It wasn't my fault, I swear to god! (Jake Blues)
Guten Morgen OMs.
Gestern habe ich SUSE9.2 installiert.
Aber auch mit suse habe ich Probleme mit Ax25.
Meine configuration ist:
PC,
Suse 9.2 kernel 2.6
baycom 1200 auf COM1
ax25 mit ax25-config installiert
ax25 port heisst bay0
Ich dencke, dass alles in ordnung ist.
Mit ctrl+alt+F11 ich lese richtig die Packete, die hinein kommen und die heraus
gehen.
Aber ich kann keine connection machen.
Ich pruefe:
CALL bay0 IR3SB
Ich bekomme die Antwort:
Trying connecting .....
und nicht mehr.
Ich sehe mein tx funken, ich hoere den Rausch in ein RX.
Hardware ist in Ornung. Ich habe es schon gut probiert mit mandrake 9.2 (aber
mandrake 9.2 hat kernel 2.4).
Ich bitte um HILFE!
danke.
73'
Giuseppe Nurrito
IZ4CCO
P.s::Ich bitte um Entsculdigung fuer mein schlechtes Deutsch.
____________________________________________________________
Navighi a 2 MEGA e i primi 3 mesi sono GRATIS.
Scegli Libero Adsl Flat senza limiti su http://www.libero.it
Hallo zusammen,
ich bin aus Sicherheitsgründen und Hardwareumbau auf SuSE 9.2 umgestiegen (zuvor 8.0 mit 2.4.22 Kernel).
Ich habe alle Konfig-Scripts usw. von meinem alten System übernommen, was eigentlich auch ufb
geklappt hat. AX25 läuft.
Nun zum problem, wenn ich von aussen mein System Connecte, ist erstmal alles Okay. Sobald ich
dann einen Befehl absetze, kommt nichts vom Linux System zurück (also keine Daten, die
Pakete werden ufb bestätigt!). Dabei steigt die CPU Last vom AXSPAWN auf 100% an.
Ist dies ein BUG im AXSPAWN von SuSE 9.2, oder habe ich evt. doch probleme mit den
übernommenen Konfigurationen.
Hier ein auszug:
# /etc/ax25/ax25d.conf
# Startport1
[DO2GM-11 via port1 ]
default * * * * * * - root /usr/sbin/axspawn axspawn %u +
#default * * * * * * - root /usr/sbin/node node
NOCALL * * * * * * L
# Endport1
# Startport2
[DO2GM-10 via port2 ]
NOCALL * * * * * * L
default * * * * * * - root /usr/sbin/axspawn axspawn %u +
#default * * * * * * - root /usr/sbin/node node
# Endport2
# /etc/ax25/axspawn.conf
create no
guest no
group ax25
home /home/
shell /bin/bash
associate yes
Mir ist das ganze auf PORT2 aufgefallen, den PORT1 benutze ich z.Z. garnicht...
Kann mir da evt. jemand einen Tipp geben!?
vy 73 de Manuel DO 2 GM