Hallo liebe YL es OM
Seit einiger Zeit betreibe ich Linux 9.0 neben XP auf meinem PC. Ich habe
schon versucht über Wine Echolink zum laufen zu bringen, das klappt jedoch
leider nicht.
Daher wollte ich nun EchoLinux installieren. Bei der Installation wird
jedoch angezeigt, daß die Datei libforms.so.1 fehlt.
Woher bekomme ich die Datei und wo muß die installiert werden? Im
Zusammenhang mit Debian hatte ich Treffer bei rpmseek.com, leider jedoch
nicht für Suse.
Ich würde mir im übrigen bei einer der nächsten
Distributionen auch ein komplettes Ham-Paket für die Personal-edition
wünschen. (Wink mit dem Zaunpfahl an SUSE)
Alles Gute und vy 73 de Hartmut,_dk4be_
--
Erstellt mit M2, Operas revolutionärem E-Mail-Modul:
http://www.opera.com/m2/ vy 73 dr yl es om
__________________________________________________________
Mit WEB.DE FreePhone mit hoechster Qualitaet ab 0 Ct./Min.
weltweit telefonieren! http://freephone.web.de/?mc=021201
Hallo.
Ich suche eine Software für Linux die (ähnlich wie Eudora Mail unter
Windoof) in der Lage ist Mails automatisch auszudrucken und Dateianhänge in
ein definierten Verzeichnis zu speichern.
Leider hatten alle Versuche bisher keinen Erfolg..
Kann jemand helfen?
Thomas Brune
Ps.: Falls ich dafür im falschen Forum bin bitte ich um Entschuldigung.
Hello friends!
Today I released hf-0.6.1,
(pactor1, amtor, rtty
can be used as automatic pactor 1 mailbox, has
telnet-interface to F6FBB mailbox)
with some bugfixes I hope,
thanks for all your help in the mailinglists,
have fun with testing!
--
Günther Montag
Safari.Doktor(a)addcom.de
Hallo OMs (und YLs?)!
Ich bin gerade dabei, wieder in PR und APRS QRV zu werden. Habe die SuSE 9.1
Prof. und 2 versch. Funken: TH-D7E und T7F mit TNC2multi.
Habe AX25 u.a mit folgendem Parameter konfiguriert:
/usr/sbin/kissparms -p kiss0 -r 128 -s 100 -l 20 -t 15
Egal, welche Funke ich benutze, ich bekomme immer einen Connect zu DB0DSD hin,
aber nach einer Weile sagt mir der DIGI: "txdelay too long" und disconnected.
Merkwürdig daran ist nur: Ob ich in obigem Befehl "-t 5", "-t 15", "-t 60"
oder "-t 100" eintrage und ax25 neu starte, die Antwort ist immer die
gleiche :-()
Kann mir da bitte Jemand weiterhelfen?
Danke! Peter, DL3VPZ
Hallo Christian
nu bin ich ja schon ein Stück weiter
aber leider nicht weit genug.
nu sacht er
dirk@unizack:~/AFU/Echolink> java -jar ./EchoLinkProxy.jar
EchoLink Proxy version 1.0.9
Listening for connections on 44.130.14.100:3128
Cannot bind proxy socket: java.net.BindException: Cannot assign
requested address
Check to see if another instance of EchoLink Proxy (or some other
program) is already using port number 3128.
dirk@unizack:~/AFU/Echolink>
73 Dirk
Hi,
Hat einer Echolink am Laufen
Ich mache internet via ax25 für echolink habe ich mir nun das program
'echolinux' und 'echolink.pl' besorgt und installiert
da ich hinter einem Proxy sitze habe ich das Progamm
'EchoLink_Proxy.jar' besorgt.
beim aufruf bekomme ich aber eine Fehlermeldung:
------------
dirk@unizack:~/AFU/Echolink> ./EchoLinkProxy.jar
bash: ./EchoLinkProxy.jar: cannot execute binary file
dirk@unizack:~/AFU/Echolink>
-------------
Wer kann da weiterhelfen ?
vy 73 es gute Gedanken
de Dirk (DL8AAX)
Hi,
>Mach mal, "netstat -tanp|grep 3128" und schau nach, was da noch
>läuft,.....
unizack:/home/dirk/AFU/TNT # netstat -tanp|grep 3128
tcp 0 0 44.130.14.31:34238 44.130.14.100:3128
VERBUNDEN 1562/opera
tcp 0 0 44.130.14.31:35021 44.130.14.100:3128
VERBUNDEN 1562/opera
tcp 0 0 44.130.14.31:35036 44.130.14.100:3128
CLOSE_WAIT 1562/opera
unizack:/home/dirk/AFU/TNT #
44.130.14.100:3128 ist der Proxy über den ich ins Internet gehe
über den mach ich eigent lich alles surfen icq emails...
vy 73 de Dirk