Hallo OMs!
Ich bin jetzt erst mal mit einem "Würg-Around" um das Soundproblem
-hoffentlich- herumgekommen! Ich habe einfach in dem Moment, wo er mir nach
der Fehlermeldung, dass das Sounddevice besetzt ist, die neue Auswahlmaske
zeigt, nochmal den artsd gekillt und da macht er weiter, aber nur so....
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
pzabelt@pzmedion:~> /usr/local/kde/bin/kpsk --nocrashhandler
Cannot open audio device /dev/audio: Das Gerät oder die Ressource ist belegt
Using full duplex mode!
*run_master_thread()
Speicherzugriffsfehler
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich denke, das ist was nicht-kpsk-spezifisches, oder? Wo würdet Ihr ansetzen?
Danke!
Peter., DL3VPZ
Hallo OMs!
Habe mir gestern die SuSE 9.1 auf meinen Schläppi geholt und heute mal die
ersten beiden AFU-Programme aus den Quellen installiert.
Xastir in der Version 1.3.2 läuft (znächst ohne HF :-) ) gut. Internet-Karten
werden geladen. In den nächsten Tagen werde ich dann mal die HF ranlassen!
Kann mir bitte Jemand die Koordinaten von Borthen (südlich von Dresden, PLZ
01809) irgendwo hersuchen? Ich habe keine entsprechenden Unterlagen, oder
gibt es sowas online?
KPSK habe ich auch fehlerfrei kompiliert und "gemakt" Startet allerdings wegen
Problemen mit dem Sounddevice nicht, da muss ich nochmal suchen...
So, da ist die Liste nun mal wieder um einen Mail reicher.......ist ja nicht
viel los hier!
73 de Peter, DL3VPZ
Moin alle zusammen,
ich bin gerade dabei eine ax.25 Verbindung mit einem C-Programm aufzubauen,
jedoch habe ich da noch einige Schwierigkeiten.
Um die Verbindung aufzubauen, habe ich versucht der Programmcode, den ich für
TCP/IP verwenden, so zu verändern, dass es funktioniert. Leider hat es nicht
geklappt, zudem habe ich noch nicht herausgefunden, wie cih den ax.25 Port
mit einbinden kann/muss.
Ist hier vielleicht jemand, der mir ein kleinen C-Programm zuschicken kann,
mit dem ich ein ax.25-stream aufbauen kann. Daten senden, empfangen und den
Socket wieder schliessen bekomme ich dann wohl wieder hin.
Danke im voraus.
73 & 55 de Klaus
--
Klaus Krüger, dg3br
DOK: I 07
LOC: Jo 33 pI
AX.25 Email: DG3BR @ DB0LJ.#RPL.DEU.EU
Hallo an alle OM's !
Xastir liegt nun in der stabilen Version 1.3.1 vor und läuft sehr gut unter
SuSE 8.2 . Nur was der neue Menüpunkt "Draw CAD Objects" zu bedeuten hat
konnte ich noch nicht herausfinden. Vielleicht könnte mir Jemand den
"entscheidenden" Tipp geben.
73, DG4DSL