Hallo,
ich hab hier Suse 8.0 und QTPCR. Wenn ich ein SSTV-Signal mitlesen
möchte und auf Empfang (Fahne) drücke, kommt nicht ein Empfangsbild. Es
bleibt einfach grau.
Ich hätte erwartet daß die Signale dargestellt werden, die Kurven für
die Signale unten und der S-Meter funktionieren.
Warum kommt dennoch kein Bild ? Ich verwende die von SuSe ausgelieferte
Version.
In der Windows-Welt habe ich Erfahrung mit Bonito so daß mir die
Prinzipien generell klar sind.
Danke und Gruß
Ralf DG2SBI
Hi,
ich habe kmyvrlog 0.3.1b von kmyvrlog.org geladen und unter SuSE 8.1
erfolgreich übersetzt. ( gcc3 und qt3.05, kde3) Es waren allerdings noch
einig Anpassungen an den Sourcen notwendig. Ich kann das Programm auch
starten und vielen Teile laufen; nur die Eingabe eines QSO , das
Editieren eines QSO und der Programmteil beacon führt zu einem
Segmentation fault. Ich habe den Code in KDevelop geladen, habe aber
noch keine Idee wo der Fehler herrührt.
Die Maske zum Eingeben eines QSO's erscheint rudimentär, der Seg- Fault
kommt aus QTableHeader, ich erhalte aber keinen sauberen Call Trace.
73, Volker , DL1KSV
Hallo OMs!
Da ich jetzt am Überlegen bin, mir (wieder) eine eigene
Logbuch-Anwendung mit PHP und MySQL (in etwas bescheiderem Rahmen, als
es KMyVRlog können soll!) zusammenzustricken, wollte ich doch aber erst
nochmal (für manche sicher etwas nervend - sorry) fragen, ob denn
wirklich keiner dieses Programm unter der SuSE 8.1 zum Laufen gebracht
hat?????
Danke und 73 de Peter, DL3VPZ
Hallo OMs!
Ich habe mch heute nochmal über das "leidige" Problem hergemacht und mir
Heikos qsstv compiliert, allerdings ohne JPEG-Unterstützung. Und was
soll ich sagen: Auf meiner SuSE 8.1 läuft's. Zumindest kann ich jetzt
empfangen (habe noch keine Bilder zum Senden :-) ).
Aber hat denn nun schon mal Jemand das kmyvrlog zum Laufen gebracht???
73 de Peter, DL3VPZ.