Danke für die Antworten. Die kostenfreie Version von Antivir darf wirklich
nicht in der Schule eingesetzt werden. Die Campus-Lizenz kostet für eine
Jahr etwa 700 Euro, kommt daher für unsere Schule wohl eher nicht in Frage.
Gibt es eine kostengünstigere Lösung? Evtl. zunächst nur für den Server?!
Oder braucht der Server keine Antiviren-Software?
Viele Fragen ... ! Danke für die Antworten :o).
>Hallo LIste,
>
>wie kann ich auf einem Client ein Update für Antivir ausführen. Man kann
unter >Antivir unter "Einstellungen" angeben, dass das Update über einen
Proxy laufen >soll. Was genau muss ich denn in die Adress-Zeile schreiben?
Es gibt dort einen >Knopf, über den man die momentanen Proxy-Einstellungen
testen kann. Er gibt >mir aber immer eine Fehlermeldung.
>Habe auch versuchsweise die direkte Internetverbindung zugelassen.
>Muss ich vielleicht irgendwie in die Adress-Zeile des Proxyservers auch
noch das >Passwort einbauen (wenn dann wie?).
>Hat jemand eine bessere Lösung für Virensicherheit oder Updates? Muss doch
>auch mit einer downgeloadeten Datei gehen.
>
>Bin dankbar für Tipps.
>
>Grüße,
>Martin Roß