On Wed, Oct 15, 2003 at 03:15:16PM +0200, hoeferwolf(a)t-online.de wrote:
> Hallo Herr Varkoly,
>
> ich finde die Variante via Textimport eigentlich schöner - da könnte man auch
> die DHCP.conf als Vorlage verwenden und die unnötigen Teile rauslöschen.
>
> Also die Abfolge: Raum anlegen, dann Datei einlesen, exportieren, fertig.
>
> Schön wäre da auch noch :) wenn man Rechner auf diese Weise auch löschen
> könnte, z.b. wenn man eine leere Liste für einen Raum einliest.
> Wobei das ja wohl nicht sooooo oft Thema sein wird, wenn also der Aufwand sehr
> groß ist, dann reicht auch ANlegen der Rechner ....
Also dan jetzt weiss ich bescheid.
>
>
>
> Ganz andere Frage:
> Kommen wir in Bayern auch mal in den GEnuss einer Fortbildung auf dem SLSS?
> Ich habe in "Systembetreuerkreisen" mal rumgefragt und bin auf generelles
> INteresse gestossen. Es herrscht nur eine gewisse "Berührungsangst" mit Linux.
> Wäre schön, wenn man ihnen diese Angst nehmen könnte (fördert den Absatz ...)
> Ich Habe Ihre Adresse an Stefan Winter weitergeleitet, der in dieser Sache
> wohl auch nochmal auf Sie zukommen wird.
Nur zu!
Es gab gibt und wird sowas immer geben. Ich selber habe ich schon sehr
viele gehalten: Staffelstein, Oberasbach, Schwabach, Bamberg, Erlangen,
Gräfenberg .....
Der nächste ist am 8.12 im Staffelstein.
Könnte sich bitte der Organisator evtl. dazu äußern?
>
> Viele Grüße
> WOlfgang Höfer
>
> (Gisel Schulen Passau)
>
>
> Am 15.10.2003 14:26:05, schrieb Peter Varkoly <varkoly(a)suse.de>:
>
> >On Wed, Oct 15, 2003 at 12:54:03PM +0200, hoeferwolf(a)t-online.de wrote:
> >> Hallo,
> >>
> >> gibt es eine Möglichkeit, die Rechner, Räume, .... am Webinterface
> >> vorbei in LDAP anzulegen. Da gibte es doch irgendeine Daten (ldif...
> >> oder so) wo man die Änderungen eintragen kann.
> >>
> >> Ziel wäre bei mir ein "Rekonstruieren" der aktuelle Client-Dhcp ...
> >> Settings from Scratch. Ich will einfach (da schon a bisserl schlauer
> >> geworden ) ein paar Sachen anders strukturieren und schrecke vor der
> >> (bei 60 Rechnern) unendlichen Hopserei durch die Menüs zurück..... Raum
> >> anlegen, Rechner anlegen, Rechner eintragen, MAC eingeben, ..... und
> >> immer so, dass der benötigte abschnitt der DHCP Seite unterhalb der
> >> Bildschimkante liegt => scrollen, Klicken, ....
> >
> >Kann ich gut verstehen!!
> >
> >Allerdings gann ich jetzt mit keine Lösung hervortreten. Dieses Propbel
> >wurde schon von anderen auch angesprochen, und steht auf der TODO
> >liste auf der Stelle 2. Also es wird bald eine Lösung dafür da sein.
> >
> >Wen Sie sich schon eh Gedanken darüber machen könnten Sie meine
> >Idee auch mal beurteilen:
> >
> >Ich stelle mir das so vor, dass man beim
> >
> > "Rechner/Domänen" -> "Neu"
> >
> >einen Raum wählen bzw. eintragen muss, "Aufnahme ausführen" klicken.
> >
> >Auf der anschließenden Weboberfläche hat man zZeit nur die Möglichkeit
> >eine Hardwareadresse einzutragen. Das wird sich ändern
> >indem man hier die Möglichkeit bekommt mehrere Hardwareadressen
> >einzutragen (ginge auch per cut and paste) bzw. eine Datei
> >mit der Liste von Hardwareadressen einzulesen.
> >
> >Welche von beiden wäre besser?
> >
> >
> >In beiden Fällen werden danach der Reihe nach die Rechnernahmen vergeben.
> >
> >
> >
> >>
> >> Viele Grüße
> >> Wolfgang
> >> --
> >> Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
> >> slss-unsubscribe(a)suse.com
> >> Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
> >> Sie eine Mail an:
> >> slss-help(a)suse.com
> >>
> >
> >--
> >-----------------------------------
> >Péter Varkoly -o)
> >SuSE Linux AG /\\
> >e-mail: Peter.Varkoly(a)suse.de _\_/
> >Tel.: +49-911-74053484
> >Mobil.: +49-179-1277635
> >-----------------------------------
> >
> >--
> >Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
> > slss-unsubscribe(a)suse.com
> >Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
> >Sie eine Mail an:
> > slss-help(a)suse.com
> >
> >
>
>
>
--
-----------------------------------
Péter Varkoly -o)
SuSE Linux AG /\\
e-mail: Peter.Varkoly(a)suse.de _\_/
Tel.: +49-911-74053484
Mobil.: +49-179-1277635
-----------------------------------