Hallo,
solangsam wird es ernst - nächste Woche wird die Ausschreibung für einen neuen
Server ans Landratsamt weggeben :-)
Eine Sache möchte ich aber gerne noch bzgl. der Updates wissen (bei meinem
jetzigen Schulserver wurde ich bzgl. des Update-Verhaltens leider nicht
gerade verwöhnt)
Folgende Vorgehensweise: ich lade mir ein neues Image z.B. das neueste 0.919
herunter, installiere damit meinen Server und richte diesen dann mit usern
usw. ein. Wenn dann irgendwann wieder ein kleiner Bug gefunden und gefixt
wird oder neue features implementiert werden gibts eine neue Version
vielleicht V 1.0.1.
Kann ich mir dann auch sicher sein, dass es für meine Version ein rpm-Paket
oder eine Anleitung für Änderungen gibt, dass ich meine ältere Version z.B.
0.919 auf eine neue Version z.B. 1.0.1 updaten kann und dann wirklich ein
System habe, das identisch zu einer_ neu installierten_ Version 1.0.1 ist?
Weitere Frage zum Update-Ordner auf dem ftp-Server:
Woher weiß man eigentlich für welche Version die Updates gedacht sind, z.B.
war das letzte Image, das ich mir gezogen habe die V0.915. Jetzt könnte ja
sein, das die Updates im Update-Ordner für die Version V0.918 gedacht sind -
woher soll man wissen, ob diese überhaupt zum Download angeboten wurden?
Daher mein Vorschlag - meine Frage: könnte man den Update Ordner nicht auch so
benennen, wie das für die verschickte CD (vielen Dank dafür :-)) )auch
gemacht wurde - hier heißt der Ordner: Update-Beta0.8 und alles ist klar.
Viele Grüße
Dieter