Moin,
ich benötige aus Kompatibilitätsgründen den mysql-community-server 5.5 unter openSUSE 13.2 (x86_64).
Geht das überhaupt und wenn ja, wie bekomme ich die Installation hin? Ich finde nirgendwo ein passendes rpm.
Danke schon mal,
Wolle
Am 14.11.2014 um 11:39 schrieb Mailinglist:
Moin,
ich benötige aus Kompatibilitätsgründen den mysql-community-server 5.5 unter openSUSE 13.2 (x86_64).
Geht das überhaupt und wenn ja, wie bekomme ich die Installation hin? Ich finde nirgendwo ein passendes rpm.
Danke schon mal,
Wolle
Du könntest die Pakete direkt bei MySQL versuchen: http://dev.mysql.com/downloads/mysql/5.5.html#downloads
Die RPMs von dort habe ich noch nicht verwendet, aber die "Compressed TAR Archive"-Version. Die kann man komplett in ein eigenes Verzeichnis auspacken und (eine passende my.cnf vorausgesetzt) starten, ohne richtig zu installieren. Damit macht man sich nix kaputt und kann auch verschiedene Versionen parallel fahren. Allerdings muss man sich dann um Updates selbst kümmern.
Gruß, Hendrik
vielleicht wurde der mysql-cimmunity server durch maria DB ersetzt? mariaDB ist doch 100% mysql kompatibel. oder?
Am 14.11.2014 um 21:31 schrieb Hendrik Woltersdorf:
Am 14.11.2014 um 11:39 schrieb Mailinglist:
Moin,
ich benötige aus Kompatibilitätsgründen den mysql-community-server 5.5 unter openSUSE 13.2 (x86_64).
Geht das überhaupt und wenn ja, wie bekomme ich die Installation hin? Ich finde nirgendwo ein passendes rpm.
Danke schon mal,
Wolle
Du könntest die Pakete direkt bei MySQL versuchen: http://dev.mysql.com/downloads/mysql/5.5.html#downloads
Die RPMs von dort habe ich noch nicht verwendet, aber die "Compressed TAR Archive"-Version. Die kann man komplett in ein eigenes Verzeichnis auspacken und (eine passende my.cnf vorausgesetzt) starten, ohne richtig zu installieren. Damit macht man sich nix kaputt und kann auch verschiedene Versionen parallel fahren. Allerdings muss man sich dann um Updates selbst kümmern.
Gruß, Hendrik
Am 15.11.2014 um 09:26 schrieb Administrator Beckspaced.com:
vielleicht wurde der mysql-cimmunity server durch maria DB ersetzt? mariaDB ist doch 100% mysql kompatibel. oder?
MariaDB war bis zur Version 5.5.* kompatibel. openSuse 13.2 liefert aber inzwischen MariaDB 10.0.*. Mit dem massiven Sprung in der Versionsnummer wollten die Macher von MariaDB u.a. dokumentieren, dass 100%ige Kompatibilität nicht mehr auf ihrer Prioritätenliste steht.
mfg Hendrik
Am 15.11.14 15:54, schrieb Hendrik Woltersdorf:
Am 15.11.2014 um 09:26 schrieb Administrator Beckspaced.com:
vielleicht wurde der mysql-cimmunity server durch maria DB ersetzt? mariaDB ist doch 100% mysql kompatibel. oder?
MariaDB war bis zur Version 5.5.* kompatibel. openSuse 13.2 liefert aber inzwischen MariaDB 10.0.*. Mit dem massiven Sprung in der Versionsnummer wollten die Macher von MariaDB u.a. dokumentieren, dass 100%ige Kompatibilität nicht mehr auf ihrer Prioritätenliste steht.
mfg Hendrik
Ja. Das scheint auch das Problem. Ich werde jetzt eine Installation auf openSUSE 13.1 versuchen. Da stimmen die Versionsnummern von mysql, php5 und apache2 mit den Kompatibilitätsvorgaben überein.
Danke und Gruss,
Wolle
HalloAm Montag, den 17.11.2014, 11:14 +0100 schrieb Wolfgang Kleinbach:
Am 15.11.14 15:54, schrieb Hendrik Woltersdorf:
Am 15.11.2014 um 09:26 schrieb Administrator Beckspaced.com:
vielleicht wurde der mysql-cimmunity server durch maria DB ersetzt? mariaDB ist doch 100% mysql kompatibel. oder?
MariaDB war bis zur Version 5.5.* kompatibel. openSuse 13.2 liefert aber inzwischen MariaDB 10.0.*. Mit dem massiven Sprung in der Versionsnummer wollten die Macher von MariaDB u.a. dokumentieren, dass 100%ige Kompatibilität nicht mehr auf ihrer Prioritätenliste steht.
mfg Hendrik
Ja. Das scheint auch das Problem. Ich werde jetzt eine Installation auf openSUSE 13.1 versuchen. Da stimmen die Versionsnummern von mysql, php5 und apache2 mit den Kompatibilitätsvorgaben überein.
http://software.opensuse.org/package/mysql-community-server
in der Packetsuche ist er aber dabei für die 13.2
Gruß Torsten
Am 17.11.2014 um 12:06 schrieb Torsten Rosenberger:
HalloAm Montag, den 17.11.2014, 11:14 +0100 schrieb Wolfgang Kleinbach:
Am 15.11.14 15:54, schrieb Hendrik Woltersdorf:
Am 15.11.2014 um 09:26 schrieb Administrator Beckspaced.com:
vielleicht wurde der mysql-cimmunity server durch maria DB ersetzt? mariaDB ist doch 100% mysql kompatibel. oder?
MariaDB war bis zur Version 5.5.* kompatibel. openSuse 13.2 liefert aber inzwischen MariaDB 10.0.*. Mit dem massiven Sprung in der Versionsnummer wollten die Macher von MariaDB u.a. dokumentieren, dass 100%ige Kompatibilität nicht mehr auf ihrer Prioritätenliste steht.
mfg Hendrik
Ja. Das scheint auch das Problem. Ich werde jetzt eine Installation auf openSUSE 13.1 versuchen. Da stimmen die Versionsnummern von mysql, php5 und apache2 mit den Kompatibilitätsvorgaben überein.
http://software.opensuse.org/package/mysql-community-server
in der Packetsuche ist er aber dabei für die 13.2
Gruß Torsten
Das ist 5.6.17. ich glaube es ging ihm speziell um 5.5.x
gruß Ingo