Hallo,
ich habe mir einen Barebone Mitac Pluto http://www.cartft.com/catalog/il/1838 zugelegt und muss jetzt feststellen, dass das Ding ohne Bildschirm nicht anläuft (Gepiepse beim Powerup) Allerdings hat ein Mitarbeiter dort gesagt, dass bei installiertem Win7 der Rechner doch startet (und man Bild hat, wenn man nach ein paar Minuten den Bildschirm ansteckt) Wenn dasstimmt, könnte Problem ja auch bei Grub liegen. Hat jemand irgendwelche Anregungen oder konkrete Erfahrungen mit dem Gerät?
Vielen Dank schon mal Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Am Sonntag 16 November 2014 schrieb hamann.w@t-online.de:
ich habe mir einen Barebone Mitac Pluto http://www.cartft.com/catalog/il/1838 zugelegt und muss jetzt feststellen, dass das Ding ohne Bildschirm nicht anläuft (Gepiepse beim Powerup)
BIOS-Einstellung? Für das BIOS ist ein nicht angesteckter Monitor ein Fehler und bleibt dann stehen. Bei Tastatur auch. Guck' nach einer Einstellung, die dem BIOS sagt, bei Fehlern weiter hochlaufen. Zum Schluss sollte GRUB übernehmen und der Kernel starten.
Helga
Hallo Wolfgang, Am Sonntag 16 November 2014 schrieb hamann.w@t-online.de:
ich habe mir einen Barebone Mitac Pluto http://www.cartft.com/catalog/il/1838 zugelegt und muss jetzt feststellen, dass das Ding ohne Bildschirm nicht anläuft (Gepiepse beim Powerup)
BIOS-Einstellung? Für das BIOS ist ein nicht angesteckter Monitor ein >> Fehler und bleibt dann stehen. Bei Tastatur auch. Guck' nach einer >> Einstellung, die dem BIOS sagt, bei Fehlern weiter hochlaufen. Zum >> Schluss sollte GRUB übernehmen und der Kernel starten.
Helga
-- Hallo Helga,
so eine EInstellung habe ich leider schon vergeblich gesucht...
Wolfgang
Am Montag 17 November 2014 schrieb hamann.w@t-online.de: [...]
so eine EInstellung habe ich leider schon vergeblich gesucht...
Guck nochmal. Das heißt manchmal ganz komisch. Da braucht's schon einen detektivischen Spürsinn zu. Sonst halt mal gezielt im Internet nach diesem Feature gucken. (Ich finde, ein Rechner sollte in der Lage sein, auch ohne Peripherie hochzufahren).
Helga
Am Montag, 17. November 2014, 08:59:14 schrieb Helga Fischer:
Am Montag 17 November 2014 schrieb hamann.w@t-online.de: [...]
so eine EInstellung habe ich leider schon vergeblich gesucht...
Guck nochmal. Das heißt manchmal ganz komisch. Da braucht's schon einen detektivischen Spürsinn zu. Sonst halt mal gezielt im Internet nach diesem Feature gucken. (Ich finde, ein Rechner sollte in der Lage sein, auch ohne Peripherie hochzufahren).
Helga
Hallo,
"In meiner Ratlosigkeit habe ich halt an einer Stelle herumgestochert, wo ich genau wusste, dass das nicht das Optimum sein würde. Bios -> Configuration -> Video -> Integrated Graphics Device
Da kann man auswaehlen zwischen: Enable if Primary (war bei mir selektiert) Always Enable Always Disable
"Always Enable" hatte wie erwartet keine Aenderung zur Folge. Bei "Always Disable" blieb der Bildschirm wie es zu erwarten war disabled. Aber der Rechner hat gebootet. :) Aber erst nachdem ich das Gehaeuse aufgemacht und das Bios resetet hatte, wurde der Bildschirm wieder lebendig. :( "
das habe ich zu dem Thema ergoogelt.
Dieter
[...]
> so eine EInstellung habe ich leider schon vergeblich gesucht... Guck nochmal. Das heißt manchmal ganz komisch. Da braucht's schon >> > einen detektivischen Spürsinn zu. Sonst halt mal gezielt im Internet >> > nach diesem Feature gucken. (Ich finde, ein Rechner sollte in der >> > Lage sein, auch ohne Peripherie hochzufahren). >> > Helga
Hallo, "In meiner Ratlosigkeit habe ich halt an einer Stelle herumgestochert, wo >> ich genau wusste, dass das nicht das Optimum sein würde.
Bios -> Configuration -> Video -> Integrated Graphics Device
Da kann man auswaehlen zwischen:
Enable if Primary (war bei mir selektiert) Always Enable Always Disable
"Always Enable" hatte wie erwartet keine Aenderung zur Folge.
Bei "Always Disable" blieb der Bildschirm wie es zu erwarten war >> disabled. Aber der Rechner hat gebootet. :) Aber erst nachdem ich das Gehaeuse aufgemacht und das Bios resetet >> hatte, wurde der Bildschirm wieder lebendig. :( "
das habe ich zu dem Thema ergoogelt.
Hallo Dieter,
vielen Dank für den Tipp. Werde ich heute abend mal ausprobieren
Wolfgang
manchmal ist's auch eine Einstellung ala: halt on error oder no halt on any error, da steht dann nix von Bildschirm oder so
Johannes
Am 17.11.2014 um 11:06 schrieb hamann.w@t-online.de:
[...]
>> so eine EInstellung habe ich leider schon vergeblich gesucht... > Guck nochmal. Das heiÃt manchmal ganz komisch. Da braucht's schon >> > einen detektivischen SpÃŒrsinn zu. Sonst halt mal gezielt im Internet >> > nach diesem Feature gucken. (Ich finde, ein Rechner sollte in der >> > Lage sein, auch ohne Peripherie hochzufahren). >>>> Helga
Hallo, "In meiner Ratlosigkeit habe ich halt an einer Stelle herumgestochert, wo >> ich genau wusste, dass das nicht das Optimum sein wÃŒrde.
Bios -> Configuration -> Video -> Integrated Graphics Device
Da kann man auswaehlen zwischen:
Enable if Primary (war bei mir selektiert) Always Enable Always Disable
"Always Enable" hatte wie erwartet keine Aenderung zur Folge.
Bei "Always Disable" blieb der Bildschirm wie es zu erwarten war >> disabled. Aber der Rechner hat gebootet. :) Aber erst nachdem ich das Gehaeuse aufgemacht und das Bios resetet >> hatte, wurde der Bildschirm wieder lebendig. :( "
das habe ich zu dem Thema ergoogelt.
Hallo Dieter,
vielen Dank fÃŒr den Tipp. Werde ich heute abend mal ausprobieren
Wolfgang
Am 17.11.2014 um 12:42 schrieb Johannes Kapune:
manchmal ist's auch eine Einstellung ala: halt on error oder no halt on any error, da steht dann nix von Bildschirm oder so
Johannes
normalerweise sollte die Einstellung auf der ersten Seite des Bios stehen. Das heißt, wenn Du ins Bios kommst, sind die Einstellungen gleich ersichtbar: standartmäßig ist die Urzeit, dann die Laufwerke, dann sollte es heißen, wie oben genannt: halt on error und no halt on any error
Gruß
Hugo