Hallo zusammen
wie der Betreff schon sagt, kann ich nach einer Neuinstallation (habe mir für root eine SSD gegönnt), keine Scripte mehr ausfuehren. Aufgefallen ist mir das erst als ich den neuen AMD-Treiber installieren wollte. Am Anfang kammen noch Meldungen wie "Look at your profil" und aehnliches, mittlerweile kommt nichts mehr. Also habe ich in der ~bash.rc in der /etc/profil nachgesehen, konnte aber nichts ungewoenliches feststellen. Das Sicherheitslevel ist auf "easy". Als root geht auch nichts, im Textmodus das gleiche. Wollte gerade Sebastian Sieberts Script testen, geht auch nicht. Versuche ich auf der Konsole die Scripte zu starten, also ./script gibt es keine Autovervollstaendigung und wenn ich es eintippe die Meldung "Datei nicht gefunden". Bin jetzt ziemlich ratlos xquick spuckt auch nichts zu dem Thema aus. Hat jemand einen Tip, der mir weiterhelfen kann? Vielen Dank fuers helfen
gruss rudi
Am 26.08.2015 um 13:06 schrieb Rudi:
Hallo zusammen
wie der Betreff schon sagt, kann ich nach einer Neuinstallation (habe mir für root eine SSD gegönnt), keine Scripte mehr ausfuehren. Aufgefallen ist mir das erst als ich den neuen AMD-Treiber installieren wollte. Am Anfang kammen noch Meldungen wie "Look at your profil" und aehnliches, mittlerweile kommt nichts mehr. Also habe ich in der ~bash.rc in der /etc/profil nachgesehen, konnte aber nichts ungewoenliches feststellen. Das Sicherheitslevel ist auf "easy". Als root geht auch nichts, im Textmodus das gleiche. Wollte gerade Sebastian Sieberts Script testen, geht auch nicht. Versuche ich auf der Konsole die Scripte zu starten, also ./script gibt es keine Autovervollstaendigung und wenn ich es eintippe die Meldung "Datei nicht gefunden". Bin jetzt ziemlich ratlos xquick spuckt auch nichts zu dem Thema aus. Hat jemand einen Tip, der mir weiterhelfen kann? Vielen Dank fuers helfen
gruss rudi
Hi,
... ein paar Infos zum System???
sicher, dass /bin/bash existiert (und /bin/sh und letztere auf die bash verweist)? /bin/bash mal gestartet? mal ein kleines script geschrieben, so #!/bin/bash cd $HOME ls -l exit 0 und ausführbar gemacht (chmod +x <scriptname>) und dann mit ./<scriptname> zu starten versucht?
das würde ich mal in dieser Reihenfolge versuchen...
cu jth
Am 26.08.2015 um 13:06 schrieb Rudi:
Hallo zusammen
wie der Betreff schon sagt, kann ich nach einer Neuinstallation (habe mir für root eine SSD gegönnt),
Meine Idee wäre, dass Du die entsprechende Partition mit noexec mountest. Was steht dazu in der /etc/fstab? Lassen sich (compilierte) Programme starten?
Gruß Jan
Hallo!
26.08.2015, 14:06, Rudi schrieb:
Hallo zusammen
wie der Betreff schon sagt, kann ich nach einer Neuinstallation (habe mir für root eine SSD gegönnt), keine Scripte mehr ausfuehren. Aufgefallen ist mir das erst als ich den neuen AMD-Treiber installieren wollte. Am Anfang kammen noch Meldungen wie "Look at your profil" und aehnliches, mittlerweile kommt nichts mehr. Also habe ich in der ~bash.rc in der /etc/profil nachgesehen, konnte aber nichts ungewoenliches feststellen. Das Sicherheitslevel ist auf "easy". Als root geht auch nichts, im Textmodus das gleiche. Wollte gerade Sebastian Sieberts Script testen, geht auch nicht. Versuche ich auf der Konsole die Scripte zu starten, also ./script gibt es keine Autovervollstaendigung und wenn ich es eintippe die Meldung "Datei nicht gefunden". Bin jetzt ziemlich ratlos xquick spuckt auch nichts zu dem Thema aus. Hat jemand einen Tip, der mir weiterhelfen kann? Vielen Dank fuers helfen
gruss rudi
Wie wird die SSD gemountet? Vielleicht feht da die Option 'exec'?
Gruß, Kimmo
Am 08/26/2015 um 01:06 PM schrieb Rudi:
Hallo zusammen
wie der Betreff schon sagt, kann ich nach einer Neuinstallation (habe mir für root eine SSD gegönnt), keine Scripte mehr ausfuehren. Aufgefallen ist mir das erst als ich den neuen AMD-Treiber installieren wollte. Am Anfang kammen noch Meldungen wie "Look at your profil" und aehnliches, mittlerweile kommt nichts mehr. Also habe ich in der ~bash.rc in der /etc/profil nachgesehen, konnte aber nichts ungewoenliches feststellen. Das Sicherheitslevel ist auf "easy". Als root geht auch nichts, im Textmodus das gleiche. Wollte gerade Sebastian Sieberts Script testen, geht auch nicht. Versuche ich auf der Konsole die Scripte zu starten, also ./script gibt es keine Autovervollstaendigung und wenn ich es eintippe die Meldung "Datei nicht gefunden". Bin jetzt ziemlich ratlos xquick spuckt auch nichts zu dem Thema aus. Hat jemand einen Tip, der mir weiterhelfen kann? Vielen Dank fuers helfen
gruss rudi
Was sagt denn "echo $PATH"?
Gruß
Daniel
Guten Abend alle zusammen
tut mir leid, das ich mich so spaet erst melde aber ich war auf der Arbeit. Erstmal Danke fuer die Tips. Ich antworte auf Kimmo, weil sein Tip der richtige war, danke. Wobei ich sagen muss, das ich noch nie ein "exec" bei der Homepartition eintragen musste, um Script/Programme starten zu können. Eine andere Moeglichkeit die auch funktionierte, ist mir auf dem Heimweg eingefallen, die Datei nach root zu kopieren und von dort aus zu starten. Tja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Baeumen nicht. Nochmal danke für die Anregungen.
schoenen abend noch, rudi
Wie wird die SSD gemountet? Vielleicht feht da die Option 'exec'?
Gruß, Kimmo
Am 26.08.2015 um 20:22 schrieb Rudi:
Guten Abend alle zusammen
tut mir leid, das ich mich so spaet erst melde aber ich war auf der Arbeit. Erstmal Danke fuer die Tips. Ich antworte auf Kimmo, weil sein Tip der richtige war, danke. Wobei ich sagen muss, das ich noch nie ein "exec" bei der Homepartition eintragen musste, um Script/Programme starten zu können. Eine andere Moeglichkeit die auch funktionierte, ist mir auf dem Heimweg eingefallen, die Datei nach root zu kopieren und von dort aus zu starten. Tja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Baeumen nicht. Nochmal danke für die Anregungen.
schoenen abend noch, rudi
Wie wird die SSD gemountet? Vielleicht feht da die Option 'exec'?
Gruß, Kimmo
Hi,
kann sein, dass Du bei der Neuinstallation da irgendwo ein Häkchen hättest setzen müssen, dass auch /home exec gemountet wird, stimmt, dass das früher (bis 13.1 jedenfalls) Standard gewesen sein muss, denn darüber habe ich auch noch nie nachgedacht...
cu jth
Moin!
27.08.2015, 09:36, Joerg Thuemmler schrieb:
Am 26.08.2015 um 20:22 schrieb Rudi:
Guten Abend alle zusammen
tut mir leid, das ich mich so spaet erst melde aber ich war auf der Arbeit. Erstmal Danke fuer die Tips. Ich antworte auf Kimmo, weil sein Tip der richtige war, danke. Wobei ich sagen muss, das ich noch nie ein "exec" bei der Homepartition eintragen musste, um Script/Programme starten zu können. Eine andere Moeglichkeit die auch funktionierte, ist mir auf dem Heimweg eingefallen, die Datei nach root zu kopieren und von dort aus zu starten. Tja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Baeumen nicht. Nochmal danke für die Anregungen.
Bitte :)
Hi,
kann sein, dass Du bei der Neuinstallation da irgendwo ein Häkchen hättest setzen müssen, dass auch /home exec gemountet wird, stimmt, dass das früher (bis 13.1 jedenfalls) Standard gewesen sein muss, denn darüber habe ich auch noch nie nachgedacht...
Steht bei dir in /etc/fstab 'defaults' für die SSD? M.W. ist 'defaults' fs-abhängig, d.h. das Filesystemtyp bestimmt, welche Flags 'defaults' aktiviert. Könnte es sein, dass deine SSD mit einem FS formatiert ist, für das 'exec' nicht als in 'defaults' drin ist (ich hatte das mal für eine externe Platte, für die ich 'exec' extra in fstab hinzufügen musste)?
Gruß, Kimmo
Guten Morgen
kann sein, dass Du bei der Neuinstallation da irgendwo ein Häkchen hättest setzen müssen, dass auch /home exec gemountet wird, stimmt, dass das früher (bis 13.1 jedenfalls) Standard gewesen sein muss, denn darüber habe ich auch noch nie nachgedacht...
Ich habe hier 13.1 noch am laufen, deshalb war ich auch verwundert.
Steht bei dir in /etc/fstab 'defaults' für die SSD? M.W. ist 'defaults' fs-abhängig, d.h. das Filesystemtyp bestimmt, welche Flags 'defaults' aktiviert. Könnte es sein, dass deine SSD mit einem FS formatiert ist, für das 'exec' nicht als in 'defaults' drin ist (ich hatte das mal für eine externe Platte, für die ich 'exec' extra in fstab hinzufügen musste)?
Die SSD ist nur fuer root, meine Homepartition ist auf einem Raid 5 mit xfs und ich musste, wie schon gesagt, noch nie das "exec-Flag" setzen. Im uebrigen funktioniert das auf der SSD auch ohne.
gruss rudi
Hallo!
Noch ein kleiner Nachtrag:
27.08.2015, 10:36, Rudi schrieb:
Die SSD ist nur fuer root, meine Homepartition ist auf einem Raid 5 mit xfs und ich musste, wie schon gesagt, noch nie das "exec-Flag" setzen. Im uebrigen funktioniert das auf der SSD auch ohne.
Kann es sein, dass in /etc/fstab die Option 'user' angegeben ist? Normalerweise aktiviert 'user' automatisch 'noexec', weshalb 'exec' extra hinzu muss.
-Kimmo-