Am 22.06.2013 20:51, schrieb Christian Meseberg:
kann ja auch Vorteile haben: "Never change a running system" (soll in Richmond geschrieben worden sein)
Musste ich bei dem Windows 7 meines Nachbars so machen, es ließen sich weder das Service Pack, noch Updates einspielen, also einfach jegliches Update unterbunden. Microsoft hat, du kannst einfach nix debuggen dort.
Wie oft gibt es nach einem 'zypper dup' Stress, weil danach etwas nicht funzt. Wer sich nicht selbst helfen kann, ist dann oft hilflos.
Da würde ich einen SSH Server auf den Rechnern der Bekannten einrichten und irgendeinen Mechanismus bauen, der mich immer über deren aktuelle IP Adresse informiert. Dann kann man sich bei denen immer einloggen und fixen. Habe ich bei meinem Neffen auch so gemacht. Aber bei SSH immer schön mit Zertifikat einloggen, wegen dem brute force.
Gruß Malte