Hallo Yamaban,
Danke für Deine schnelle Antwort.
Am 07.06.2016 um 10:42 schrieb Yamaban:
On Tue, 7 Jun 2016 09:07, Mark Wenzel
<mark.wenzel@...> wrote:
Hallo Liste,
ich habe einen Optimus Laptop Thinkpad W520. Die externen
Monitoranschlüsse sind am Nvidia-Chip angelötet, so dass der Nvidia-Chip
aktiviert sein muss, um die externen Anschlüsse nutzen zu können.
Seit einiger Zeit kämpfe ich nun schon mit damit die externen
Schnittstellen zu nutzen.. Unter der Version 13.1 hatte ich es mit dem
Nouveau-Treiber mal hinbekommen, dass ich den externen Monitor ansteuern
konnte:
Dazu musste
- Bumblebeed laufen und
- /usr/bin/intel-virtual-output gestartet werden.
Danach konnte ich problemlos mit xrandr die Displaysteuerung vornehmen.
Nach einem Update vor einigen Monaten war es dann auf einmal wieder
nichts mit den externen Displays. Nun lagen meine Hoffnungen auf
OpenSuse Leap 42.1. Leider scheint auch das nicht zu funktionieren. Ich
bekommen immer eine Fehlermeldung im Xorg.8.log:
(EE) /dev/dri/card0: failed to set DRM interface version 1.4: Permission
denied
[snip]
Diesen einen Fehler kann Mann/Frau einfach beheben, Grund für diese
Meldung sind nicht ausreichende Rechte, für den Zugriff auf
"/dev/dri/card0" sind entweder Root Rechte (meist via set-uid-bit für
"/usr/bin/Xorg" oder Mitgliedschaft in der Gruppe "video" für den
Benutzer (prüfen via "id") nötig.
Zum hinzufügen der Gruppe an einem Terminal / Konsolen - Fenster:
[code]
sudo usermod -a -G video $USER
[/code]
(Geht natürlich auch in der Benutzer-Verwaltung von Yast)
Danach is ein abmelden / neu anmelden nötig um die neuen Rechte
des Benutzers wirksam zu machen.
Die Gruppe video ist schon gesetzt. Ich habe auch mal
[code]
chmod 4755 /usr/bin/Xorg versucht
[/code]
Danach ab- und anmelden: Leider immer noch der gleiche Fehler.
Gruß
Mark