Hallo Liste,
ich habe einen Optimus Laptop Thinkpad W520. Die externen
Monitoranschlüsse sind am Nvidia-Chip angelötet, so dass der Nvidia-Chip
aktiviert sein muss, um die externen Anschlüsse nutzen zu können.
Seit einiger Zeit kämpfe ich nun schon mit damit die externen
Schnittstellen zu nutzen.. Unter der Version 13.1 hatte ich es mit dem
Nouveau-Treiber mal hinbekommen, dass ich den externen Monitor ansteuern
konnte:
Dazu musste
- Bumblebeed laufen und
- /usr/bin/intel-virtual-output gestartet werden.
Danach konnte ich problemlos mit xrandr die Displaysteuerung vornehmen.
Nach einem Update vor einigen Monaten war es dann auf einmal wieder
nichts mit den externen Displays. Nun lagen meine Hoffnungen auf
OpenSuse Leap 42.1. Leider scheint auch das nicht zu funktionieren. Ich
bekommen immer eine Fehlermeldung im Xorg.8.log:
(EE) /dev/dri/card0: failed to set DRM interface version 1.4: Permission
denied
Ich habe sowohl den nvidia-Treiber als auch den nouveau-Treiber
versucht. Mit dem nvidia-Treiber hatte ich auch unter OpenSuse 13.1 kein
Glück.
Alles Googeln und ausprobieren hat nichts gebracht. Nun bin ich etwas
ratlos und hoffe, jemand hat noch einen guten Tipp, wo ich noch suchen
kann oder kennt vielleicht einen ganz anderen Weg.
Noch ein Hinweis: Die integrierte Grafik im BIOS ganz abzuschalten und
nur die Nvidia-Grafik zu nutzen ist für mich keine Option, da dann der
Akku bei mobiler Nutzung viel zu schnell leer ist.
Mark
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org