
Am 31.07.2017 um 13:51 schrieb Andreas Hoffmann:
2017-07-31 13:08 GMT+02:00 Bernd Adda <b.adda@gmx.net>:
Meine Kiste beinhaltet:
Desktop-PC - 64 Bit (eine Seite offen)
Schlecht. wenn das offen ist fehlt der luftzug durch die lüfter und es muss viel über Konvektion erfolgen. Nun hängts davon ab ob die Lüfter es prinzipiell schaffen oder obs konvektionsmäßig noch besser ist.
Wo sitzt dein Gehäuselüfter? bläst der rein oder saugt der raus?
Ich würde unten vorne einen einbauen der reinbläst, und oben hinten einen der rausbläst.
MB Gigabyte GA-EP45-DS3R, 2 x 4 CPU INTEL (M) (C) Q9300 CORE 2 QUAD SLAWE MALAY 2,5 GHz / 6 M / 1333 / 05 A - L819 A471
CPU und mainboard machen ca. 120W unter vollast.
AMD Kühler mit Kupferplatte
Sind alle Kühlrippen TOTAL staubfrei, die CPU kühler haben oft einen sehr kleinen abstand zw. den Kühlblechen, dazwischen setzt sich ovt viel staub fest. Wenns verstaubt ist einfach mal entstauben z.b. mit Druckluft (aber nicht zu dolle, und Lüfterrad dabei blockieren).
2 x 2 GB DDR2 800 CL6 + 2 x 2 GB DDR2 800 CL2 Power Color 1GB GDDR5 DVI (VGA-Adapter) HD7770 PCS+
100W IDLE das ist ne ganze menge holz, ich denke die Grafikkarte wird gut zur erhitzung des Gehäuses und seiner Bewohner beitragen.
Läuft der GRafikkartenlüfter noch einwandfrei? Sind die Kühlkörper der Grafikkarte sauber und staubfrei?
Netzteil CORSAIR CX600 ATX POWER SUPPLY DC Output + 3,3V + 5V + 12V + 5V Vsb
Hat genug reservern und läuft nicht am limit. ABER:
Wo ist das Netzteil verbaut? Unten oder oben? Saugt es seine Luft über den Boden des PC-Gehäuses ein? Ist dieser einläß evtl. verstaubt? Dann wird das Netzteil zur Fussbodenheizung da der Luftstrom durch das Netzteil nicht ausreicht. Dreht der Lüfter im Netzteil noch?
S ATA DVD Brenner IDE ATA 2 DVD Brenner, Laufwerke A ATA hdd 160 GB Soundkarte, Sound Blaster Live, Creative Labs Modell CT 4830
Alles nicht der Rege wert was Hitze angeht. HDD Model? 5400RPM oder 7200?
Gehäuse-Lüfter ENOBAL BEARING
Sagt mir nix. Wie gesagt 2 Lüster einbauen. einen unten, am besten vor die Festplatten reinblasen. einen oben rausblasen lassen. und Seitenteil wieder drauf aufs Gehäuse.
Internet, LTE, mit TP LINK 500 Mbps - TL-PA511 oS openSUSE Leap 42.3
Zusatzinfo: Es wird nicht nur die Festplatte, so heiß, dass man sie nicht brühren kann, der ganze PC ist so heiss, auch wenn man nichts macht.
Ich tippe auf grafikkarte als größten Hitzeerzeuger und evtl unten verbautes Netzteil mit verdreckter ansaugung.
Viele Grüße Andreas
Ich unterstütze die "Entstaubungstipps" hier. Bei mir stieg die Grafikkarte wegen Überhitzung aus, weil sie sehr verdreckt war. Ich benutze dafür den Staubsauger mit einer dünnen Düse. Natürlich bin ich vorsichtig. Die Grafikkarte musste ich ausbauen, um überall, wo sich dicke Schichten Barcelona-Luft angesetzt hatten, zu reinigen. Auch der Lufteinlass des Netzteils und alle anderen "Löcher" im PC muss ich regelmässig entstauben. Und dann sollte der PC natürlich irgendwo stehen, wo die heisse Luft dann auch weg kann. Dass man die Dinge allerdings nicht mal mehr anfassen kann, scheint mir aussergewöhnlich, vor Allem, dass da überhaupt noch was läuft. Meine GraKa z.B. steigt bei etwa 70 Grad aus... -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona https://www.patreon.com/danielbauer http://www.daniel-bauer.com -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona https://www.patreon.com/danielbauer http://www.daniel-bauer.com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org