Thomas Schirrmacher schrieb:
Hallo Dieter,
Am Montag 02 Februar 2009 19:12:10 schrieb dieter lukas:
< Thomas schrieb am 31.01.2009 15:00:
< Ich empfehle auch immer wieder die SGD (SuperGrubDisk)
Wäre das auch eine Möglichkeit für mein Problem ?
Ja, wie gesagt kannst Du jedes System damit starten wenn was zerschossen ist
(das Zerschossen beschränkt sich auf Bootloader, Partitionstabellen etc.) und
auch den Bootloader (Sektor) reparieren.
Damit habe ich's probiert, leider ohne Erfolg.
SuperGrubDisk fand zwei bootlader. Nur einer konnte repariert werden.
Danach konnte dann nur ein Opensuse gestartet werden.
ABER: aus der os11.1-Partition mit yast, system, bootlader und weitere:
"Konfiguration von Festplatte einlesen" hat's dann geklappt.
Wie vor dem Updatefehler wird in einem ersten Anmeldemenü mit der wahl
"os11.0" das zweite Anmeldemenü angezeigt, und von dort wird dann os11.0
gestartet.
Hoffentlich verschlucken sich die Anmeldungen beim nächsten update nicht
wieder !
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruss
dieter
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org