
Am Mittwoch, 6. Januar 2010 schrieb Juergen L:
Hallo alle zusammen
Was ist der unterschied von harddrive und SOLID STATE HDD
Das eine ist ein Stapel rotierender Magnetscheiben mit Lesekopf, das andere Flash-Speicher ähnlich einem USB-Stick.
So wie ich das vestehe ist e seine art microcard
Was ist der vorteil davon - ausser das es schnell sein muss
Genau DAS ist DER Vorteil. Insbesondere die Zugriffszeiten, da ja kein Lesekopf positioniert und gewartet werden muss, bis der richtige Sektor vorbeihuscht. Dann gibts da noch die Lautstärke, die bei ner SSD natürlich unhörbar leise ist, während eine HD, je nach Modell leiser oder lauter, hörbare Geräusche produziert. Stromverbrauch und damit Akku-Laufzeit ist bei ner SSD auch besser und natürlich die Stoßunempfindlichkeit (wenn der Schreib-/Lesekopf aufsetzt, ist ne Platte hinüber). Dagegen ist DER große Nachteil im Moment noch der Preis. Ich muss allerdings sagen, die Intel-SSD letztes Jahr zu kaufen war sicher meine beste Investition seit langem, ist ein ganz neues Erlebnis mit dem Notebook...
Ich bin auf der suche nach einer loesung Das wenn die harddisk von dem orginal notebook rausgenommen Wird das diese unbrauchbar wird und keine informationen Gelesen werden koennen - das beste ist wenn Es mit ueberschreiben geloescht wrid
Das hat mit SSD oder HD nichts zu tun. Du kannst Platten ein Passwort verpassen, Du kannst sie verschlüsseln. Gibt auch Platten mit Hardware- Verschlüsselung. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org