Hallo Christian,
Am Sonntag 18 August 2013 schrieb Christian Boltz:
Am Sonntag, 18. August 2013 schrieb Helga Fischer:
Am Sonntag 18 August 2013 schrieb Christian Boltz:
Am Sonntag, 18. August 2013 schrieb Helga Fischer:
KMail4 hat einen üblen Schluckauf.
[...]
(Wenn KMail, akonadi und mysql zusammen die CPU brutzeln, hätte ich vielleicht eine Lösung ;-)
Lass hören ;)
Aus irgendeinem Grund hatte ich zwei Postausgang-Ordner (vermutlich schon seit längerer Zeit, wurde wohl von KDE 4.9 oder 4.10 versehentlich angelegt), und der die KMail hing dann in einer Endlosschleife "Neuer Postausgang-Ordner gefunden, bitte Ordnerliste aktualisieren".
Den Workaround gibt es bei https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=322958 - siehe "Short howto" im comment 4.
Auch wenn jetzt meine Fehlermeldung anders lautete, akonadicontrol (cooles Tool) offenbarte zwei Postausgangsordner. In KMail sah ich nur einen. Einen habe ich rausgehauen.
Danach ging's immer noch nicht, also nach einem restart für den Akonadiserver gesucht und gefunden, aber danach lief irgendwas aus diesem Dämonenzoo Amok (irgendwas mit akonadi/nepomuk), so dass ich die Shell abwürgte und mich ausloggte. Nach einem neuen Login war auch KMail wieder betriebsbereit.
Ich werde nun mein KMail3 innigst drücken und hoffen, dass es noch möglichst lange weiterlebt und auch für die nächsten Suse-Generationen gepackt wird.
Helga